Vous êtes ici

Gerichtshof der Europäische Union (Nachrichten)

149/2018 : 4. Oktober 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-12/17

jeu, 04/10/2018 - 10:06
Dicu
SOPO
Eine nationale Bestimmung, wonach bei der Berechnung der Dauer des einem Arbeitnehmer gewährleisteten bezahlten Jahresurlaubs die Dauer eines von dem Arbeitnehmer genommenen Elternurlaubs nicht berücksichtigt wird, ist mit dem Unionsrecht vereinbar

Catégories: Europäische Union

140/2018 : 26. September 2018 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-492/17

mer, 26/09/2018 - 09:58
Rittinger u.a.
Staatliche Beihilfen
Generalanwalt Campos Sánchez-Bordona schlägt dem Gerichtshof vor, festzustellen, dass die Änderung des Kriteriums für die Entstehung des Beitrags zur Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland keine rechtswidrige staatliche Beihilfe darstellt

Catégories: Europäische Union

139/2018 : 26. September 2018 - Urteile des Gerichtshofs in den Rechtssachen C-98/17 P, C-99/17 P

mer, 26/09/2018 - 09:57
Philips und Philips France/ Kommission
Wettbewerb
Im Zusammenhang mit dem Kartell auf dem Markt für Smartcard-Chips verweist der Gerichtshof die Sache Infineon Technologies zur Prüfung der Verhältnismäßigkeit der verhängten Geldbuße an das Gericht zurück und weist das von Philips eingelegte Rechtsmittel zurück

Catégories: Europäische Union

138/2018 : 25. September 2018 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-639/15,T-640/15,T-641/15,T-642/15,T-643/15,T-644/15,T-645/15,T-646/15,T-647/15,TTTT-648/15,T-649/15,T-650/15,T-651/15,T-652/15,T-653/15,T-654/15,T-655/15,T-656/15,T-657/15,T-658...

mar, 25/09/2018 - 10:02
Psara/ Parlament
Institutionelles Recht
Das Gericht der EU bestätigt die Weigerung des Parlaments, Zugang zu Dokumenten bezüglich der Tagegelder, Reisekostenerstattungen und Zulagen für parlamentarische Assistenz der Europaabgeordneten zu gewähren

Catégories: Europäische Union

137/2018 : 20. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-51/17

jeu, 20/09/2018 - 10:21
OTP Bank und OTP Faktoring
Umwelt und Verbraucher
Die Missbräuchlichkeit einer unklaren Vertragsklausel, nach der das Wechselkursrisiko auf dem Darlehensnehmer lastet und die nicht auf bindenden Rechtsvorschriften beruht, kann gerichtlich überprüft werden

Catégories: Europäische Union

136/2018 : 20. September 2018 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-497/17

jeu, 20/09/2018 - 10:19
Oeuvre d’assistance aux bêtes d’abattoirs
Landwirtschaft
Generalanwalt Wahl schlägt dem Gerichtshof vor, zu entscheiden, dass an Erzeugnisse, die von Tieren stammen, die Gegenstand einer rituellen Schlachtung ohne vorherige Betäubung waren, das europäische Gütezeichen "ökologischer/biologischer Landbau" vergeben werden kann

Catégories: Europäische Union

135/2018 : 19. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-327/18 PPU

mer, 19/09/2018 - 09:57
R O
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Die Mitteilung des Vereinigten Königreichs über seine Absicht, aus der EU auszutreten, hat nicht zur Folge, dass die Vollstreckung eines von ihm ausgestellten Europäischen Haftbefehls verweigert oder vertagt werden darf

Catégories: Europäische Union

134/2018 : 19. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-41/17

mer, 19/09/2018 - 09:56
González Castro
SOPO
Schwangere Arbeitnehmerinnen, Wöchnerinnen und stillende Arbeitnehmerinnen, die Schichtarbeit verrichten, die zum Teil in den Nachtstunden stattfindet, sind als Nachtarbeit leistend anzusehen und fallen unter den besonderen Schutz gegen die Risiken, die diese Arbeit beinhalten kann

Catégories: Europäische Union

133/2018 : 19. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-438/16 P

mer, 19/09/2018 - 09:55
Kommission/ Frankreich und IFP Énergies nouvelles
Staatliche Beihilfen
Der Gerichtshof entscheidet, dass das Gericht der EU erneut prüfen muss, ob die Kommission die unbeschränkte Garantie, die der französische Staat dem Institut Français du Pétrole implizit gewährt hat, zu Recht als staatliche Beihilfe eingestuft hat

Catégories: Europäische Union

131/2018 : 13. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-369/17

jeu, 13/09/2018 - 10:33
Ahmed
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Eine Person kann nicht von der Gewährung subsidiären Schutzes ausgeschlossen werden, wenn ausschließlich anhand des nach dem Recht des betreffenden Mitgliedstaats vorgesehenen Strafmaßes davon ausgegangen wird, dass sie eine "schwere Straftat begangen" hat

Catégories: Europäische Union

132/2018 : 13. September 2018 - Urteile des Gerichts in den Rechtssachen T-715/14, T-732/14,T-734/14,T-735/14,T-737/14,T-739/14,T-798/14,T-799/14

jeu, 13/09/2018 - 10:12
NK Rosneft u.a./ Rat
Auswärtige Beziehungen
Das Gericht der EU bestätigt die vom Rat im Zuge der Ukraine-Krise gegenüber mehreren russischen Banken sowie Erdöl- und Erdgasunternehmen erlassenen restriktiven Maßnahmen

Catégories: Europäische Union

130/2018 : 13. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in den verbundenen Rechtssachen C-54/17,C-55/17

jeu, 13/09/2018 - 10:10
Wind Tre
Niederlassungsfreiheit
Die Vermarktung von SIM-Karten, die kostenpflichtige vorinstallierte und -aktivierte Dienste enthalten, stellt eine aggressive unlautere Geschäftspraxis dar, wenn der Verbraucher zuvor nicht entsprechend aufgeklärt wurde

Catégories: Europäische Union

129/2018 : 13. September 2018 - Urteile des Gerichtshofs in den Rechtssachen C-358/16,C-594/16

jeu, 13/09/2018 - 10:09
UBS Europe u.a.
MARI
Die nationalen Finanzaufsichtsbehörden können verpflichtet sein, zur Sicherstellung der Verteidigungsrechte oder für die Zwecke ihrer Verwendung im Rahmen eines zivil- oder handelsrechtlichen Verfahrens Zugang zu Informationen zu gewähren, die unter das Berufsgeheimnis fallen

Catégories: Europäische Union

128/2018 : 12. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-601/17

mer, 12/09/2018 - 09:55
Harms
Verkehr
Im Fall der Annullierung eines Fluges muss die Fluggesellschaft auch Provisionen erstatten, die Vermittlungsunternehmen beim Kauf der Flugtickets erhalten haben, sofern die Gesellschaft davon Kenntnis hatte

Catégories: Europäische Union

127/2018 : 11. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-68/17

mar, 11/09/2018 - 09:39
IR
SOPO
Die Kündigung eines katholischen Chefarztes durch ein katholisches Krankenhaus wegen erneuter Eheschließung nach Scheidung kann eine verbotene Diskriminierung wegen der Religion darstellen

Catégories: Europäische Union

126/2018 : 6. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-527/16

jeu, 06/09/2018 - 10:20
Alpenrind u.a.
Freizügigkeit
Ein entsandter Arbeitnehmer fällt, wenn er einen anderen entsandten Arbeitnehmer ablöst, unter das System der sozialen Sicherheit am Arbeitsort, auch wenn die beiden Arbeitnehmer nicht von demselben Arbeitgeber entsandt wurden

Catégories: Europäische Union

125/2018 : 4. September 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-80/17

mar, 04/09/2018 - 15:03
Juliana
SERV
Für ein nicht offiziell stillgelegtes Fahrzeug, das fahrbereit ist, muss auch dann eine Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung bestehen, wenn sein Eigentümer, der nicht mehr damit fahren will, es auf einem Privatgrundstück abgestellt hat

Catégories: Europäische Union

124/2018 : 7. August 2018 - Schlußanträge des Generalanwaltes in der Rechtsache C-327/18

mar, 07/08/2018 - 15:28
R O
Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts
Nach Ansicht von Generalanwalt Szpunar sollte der Beschluss des Vereinigten Königreichs, die EU zu verlassen, keinen Einfluss auf die Vollstreckung eines vom Vereinigten Königreich erlassenen Europäischen Haftbefehls haben

Catégories: Europäische Union

123/2018 : 7. August 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-161/17

mar, 07/08/2018 - 14:56
Renckhoff
Niederlassungsfreiheit
Die Einstellung einer Fotografie, die mit Zustimmung des Urhebers auf einer Website frei zugänglich ist, auf eine andere Website bedarf einer neuen Zustimmung des Urhebers

Catégories: Europäische Union

120/2018 : 25. Juli 2018 - Urteil des Gerichtshofs in der Rechtssache C-205/17

mer, 25/07/2018 - 12:59
Kommission/ Spanien
Umwelt und Verbraucher
Wegen verspäteter Durchführung der Richtlinie über die Behandlung von kommunalem Abwasser wird Spanien zur Zahlung eines Pauschalbetrags von 12 Mio. Euro und eines Zwangsgelds von ca. 11 Mio. Euro pro Halbjahr des Verzugs verurteilt

Catégories: Europäische Union

Pages