Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 21 hours ago
Wed, 20/07/2016 - 16:29
Mit der Todesstrafe wagt Erdoğan einen weiteren Tabubruch gegen Europa. Die Antwort auf diesen autokratischen Aktionismus nach dem gescheiterten Militärputsch sollte einstimmig aus Europa kommen.
Wed, 20/07/2016 - 15:40
"Die Entsendung von Arbeitnehmern ist von Natur aus grenzüberschreitend": Die EU-Kommission hält trotz des Widerstands vieler nationaler Parlamente an der vorgeschlagenen Reform der Richtlinie zur Entsendung von Arbeitnehmern fest.
Wed, 20/07/2016 - 15:16
Die EU-Kommission will auch nach einer Einstufung Chinas zur Marktwirtschaft die heimischen Unternehmen vor Billigimporten aus Fernost schützen.
Wed, 20/07/2016 - 14:55
Bei dem Zug-Attentäter handelt es sich laut Bundesinnenminister Thomas de Maizière um einen Einzeltäter, der durch Propaganda des Terrornetzwerks "Islamischer Staat "angestachelt" wurde.
Wed, 20/07/2016 - 13:37
George Friedmann ist ein weltweit anerkannter Politologe und Autor aus den USA. Vor Kurzem gründete er Geopolitical Futures, einen weltweiten Analysedienstleister, für dessen Vorstand er jetzt tätig ist.
Wed, 20/07/2016 - 13:28
Der Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan hat Konsequenzen für die türkische Hochschulverwaltung. Laut einem Medienbericht ist allen Akademikern bis auf weiteres die Ausreise verboten.
Wed, 20/07/2016 - 12:06
Seit den Umbrüchen von 2011 steht die europäische Außen- und Entwicklungspolitik vor neuen Aufgaben im Maghreb: Demokratisierung, Kampf gegen Terrorismus, Flüchtlingskrise - die Herausforderungen sind gewaltig und drängen. Ein einheitlicher Ansatz fehlt.
Wed, 20/07/2016 - 11:39
Das französische Parlament hat unter dem Eindruck des Anschlags von Nizza einer Verlängerung des Ausnahmezustands zugestimmt.
Wed, 20/07/2016 - 11:20
Großbritannien verzichtet wegen des Votums für einen EU-Austritt auf die EU-Ratspräsidentschaft 2017.
Fri, 01/07/2016 - 14:53
Als Reaktion auf das Brexit-Votum bereiten sich die europäischen Gewerkschaften darauf vor, eine weitere Zerstörung der Sozialsysteme zu verhindern. Der Brexit dürfe dafür nicht als Alibi dienen, mahnt Luca Visentini im Gespräch mit EurActiv.com.
Fri, 01/07/2016 - 14:10
"Pauschale Stimmungsmache gegen Brüssel": Der Plan der EU-Kommission, die nationalen Parlamente am Abschluss von Ceta nicht zu beteiligen, sorgt für zunehmende Dispute unter den deutschen Parteien.
Fri, 01/07/2016 - 12:56
Es ist ein in der Demokratie einmaliges Ereignis: Österreichs Verfassungsrichter verfügen die komplette Wiederholung der Bundespräsidentenwahl.
Fri, 01/07/2016 - 12:07
Die 54 Mitgliedsstaaten der Afrikanischen Union (AU) wollen bald ein Schengen sehr ähnliches System einführen. Ihre Bürger bräuchten dann nur noch einen Pass zum Reisen durch den gesamten Kontinent.
Fri, 01/07/2016 - 11:50
Der Bundeswirtschaftsminister will Europa eine Investitions- und Wachstumsoffensive verordnen. Kritiker einer flexibleren Auslegung der europäischen Verträge warnen hingegen vor einer "Verlotterung des Rechts".
Fri, 01/07/2016 - 08:32
Die Deutsche Bank ist die wohl riskanteste Bank der Welt, warnt der Internationale Währungsfonds (IWF). EurActiv-Kooperationspartner Milano Finanza berichtet.
Fri, 01/07/2016 - 08:30
EXKLUSIV: "Ich vermute, dass niemand in London wirklich weiß, wie es jetzt weitergehen soll", meint der Vizepräsident der Europäischen Volkspartei (EVP), David McAllister, im Interview mit EurActiv. Das Brexit-Votum habe die EU und Großbritannien in schwere Unsicherheiten gestürzt, ein Umbau der EU wäre jetzt trotzdem der falsche Schritt.
Fri, 01/07/2016 - 08:19
Seit Langem ist das Freihandelsabkommen zwischen den USA und Europa umstritten. Lässt sich TTIP noch retten? EurActivs Medienpartner "Der Tagesspiegel" berichtet.
Fri, 01/07/2016 - 08:18
Trotz Petitionen, politischen Querelen und der Hoffnung, dass es doch nicht wahr sein könnte - Großbritannien ist auf dem Weg raus aus der EU. Dem Schock-Zustand in Europa muss nun Realpolitik folgen und wie von vielen gefordert: eine Reform der Europäischen Union. Die Brexit-Entwicklungen zum Nachlesen.
Fri, 01/07/2016 - 07:53
Das Brexit-Votum zeitigt erste schmerzliche Auswirkungen auf die EU: Die Ratingagentur Standard and Poor's hat als Reaktion die Kreditwürdigkeit der Union um eine Stufe abgesenkt.
Fri, 17/06/2016 - 15:38
Die rechtspopulistischen Parteien Europas streben ähnlich wie Großbritannien Volkabstimmungen über den EU-Verbleib an.
Pages