You are here

Euractiv.de

Subscribe to Euractiv.de feed Euractiv.de
Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 1 week 1 day ago

Kroatien fordert „Erneuerung“ des Migrationsdeals mit der Türkei

Tue, 03/03/2020 - 14:16
„Meine Einschätzung ist, dass es nicht annähernd so wie 2015 sein wird. Aber wir müssen vorbereitet sein,“ betonte Kroatiens Präsident Zoran Milanović.
Categories: Europäische Union

Britische CO2-Emissionen auf niedrigstem Stand seit 1888

Tue, 03/03/2020 - 13:28
Die CO2-Emissionen des Vereinigten Königreichs sind 2019 um weitere 2,9 Prozent gesunken. Damit liegt die Gesamtreduzierung im vergangenen Jahrzehnt bei 28 Prozent, obwohl die britische Wirtschaft zeitgleich um ein Fünftel gewachsen ist.
Categories: Europäische Union

(Finanz-)Spritzen gegen das Coronavirus?

Tue, 03/03/2020 - 12:14
Die EU-Länder denken über einen koordinierten finanzpolitischen Impuls zur Ankurbelung der Wirtschaft nach. Befürchtet wird, dass das Coronavirus die Eurozone in eine Rezession stürzen könnte.
Categories: Europäische Union

LEAK: EU-Kommission mit wenig Klarheit für Klimaziele 2030

Tue, 03/03/2020 - 10:43
Im Klimagesetz der EU-Kommission ist festgehalten, dass die EU bis 2050 klimaneutral werden muss. Aber die mittelfristigen Pläne bis 2030 sind nach wie vor eher unklar. Zwölf Mitgliedstaaten drängen nun auf einen beschleunigten Ablauf.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Magerer Deal, rechte Kandidatur, verbreitetes Corona

Tue, 03/03/2020 - 09:30
The Capitals versorgt Sie mit Nachrichten aus ganz Europa – dank des EURACTIV Netzwerks. Heute u.a. mit dabei: Die Aussichten für ein Handelsabkommen zwischen Washington und London, Björn Höckes Kandidatur in Thüringen, und die neuesten Coronavirus-Entwicklungen. /// LONDON Mageres Angebot:...
Categories: Europäische Union

Türkei lehnt Milliardenhilfe aus Brüssel ab

Tue, 03/03/2020 - 09:14
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat ein Krisentreffen mit der EU abgesagt und die angebotenen finanziellen Hilfen aus Brüssel abgelehnt. Man werde sich nicht auf diese Weise erniedrigen lassen.
Categories: Europäische Union

Schmutzige Geschäfte

Tue, 03/03/2020 - 08:43
Deutschland schneidet bei der Bekämpfung von Geldwäsche im Immobiliensektor schlecht ab. Was jetzt getan werden müsste.
Categories: Europäische Union

EU sichert Griechenland Hilfe zu

Tue, 03/03/2020 - 08:21
Mehr Grenzbeamte und mehr Geld von der EU: Das soll Griechenland helfen, die neue Migrationskrise zu meistern. Mit der Türkei will die EU reden. Für sie gilt der "Flüchtlingsdeal" immer noch. 
Categories: Europäische Union

EU-Flüchtlingspolitik: 2020 ist nicht 2015

Tue, 03/03/2020 - 08:00
An der griechisch-türkischen Grenze harren Tausende Menschen aus. Sie wollen in die EU. 2015 war es eine kurze Zeit möglich, nach Deutschland einzureisen - diesmal nicht. Was ist anders? Eine Analyse von Bernd Riegert.
Categories: Europäische Union

Wie wollen wir arbeiten? EU-Betriebsräte fordern gerechten Übergang & Mitbestimmung

Mon, 02/03/2020 - 15:57
Angesichts der sich abzeichnenden radikalen Veränderungen am Arbeitsplatz wollen Gewerkschaften Wege aufzeigen, die den Übergang für alle Beteiligten fair gestalten können.
Categories: Europäische Union

Illegale Beihilfen? Kommission überprüft Millionen-Darlehen für Alitalia

Mon, 02/03/2020 - 14:17
Die EU-Kommission will überprüfen, ob es sich bei einem Millionen-Kredit der italienischen Regierung für die Airline Alitalia um eine illegale staatliche Beihilfe handelt.
Categories: Europäische Union

Paukenschlag bei Wahlen in der Slowakei

Mon, 02/03/2020 - 12:07
Die Oppositionsbewegung OĽaNO hat die Parlamentswahlen in der Slowakei gewonnen und wird somit wohl der dominierende Akteur in einer wahrscheinlichen Regierungskoalition aus mehreren bisherigen Oppositionsparteien.
Categories: Europäische Union

Einigung möglich? Post-Brexit-Verhandlungen starten heute

Mon, 02/03/2020 - 10:52
Am heutigen Montag starten die Gespräche über die künftigen Beziehungen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich. Die beiden Seiten scheinen so weit voneinander entfernt zu sein wie nie zuvor. Dennoch könnten die Gräben überbrückt werden.
Categories: Europäische Union

The Capitals: Migration, Antirassismus, Genderquote

Mon, 02/03/2020 - 09:26
Heute u.a. mit dabei: Die Staaten auf dem Balkan bereiten sich auf Geflüchtete aus der Türkei vor, SPD & Grüne fordern einen Anti-Rassismusbeauftragten, und in Österreich produziert die Genderquote für Aufsichtsräte gemischte Ergebnisse. 
Categories: Europäische Union

Bericht: Frontex erwartet erhöhte Zahl von Kriegsflüchtlingen

Mon, 02/03/2020 - 07:44
Die EU-Grenzschutzagentur Frontex erwartet laut einem Zeitungsbericht, dass sich  noch mehr Kriegsflüchtlinge aus der Türkei auf den Weg nach Griechenland machen werden.
Categories: Europäische Union

Merkel leitet Integrationsgipfel und empfängt Migranten nach Hanau-Anschlag

Mon, 02/03/2020 - 07:31
Beim Gipfel soll es auch um Lösungen für die Bedrohung durch rechtsextremen Terror gehen.
Categories: Europäische Union

Sind Insekten die Zukunft der EU-Lebensmittelindustrie?

Mon, 02/03/2020 - 06:15
Lebensmittel aus Insekten sind bisher ein Nischenprodukt, aber sie gelten als vielversprechende Lösung für die Herausforderungen der Lebensmittelindustrie. Neue EU-Regelungen sollen den Weg für Insekten-Produkte ebnen – eine Wunderlösung sind sie aber nicht.
Categories: Europäische Union

Amazon-Expansion in Berlin: Widerstand und Chance

Mon, 02/03/2020 - 06:00
Amazon plant eine Expansion in Berlin. Dagegen wird demonstriert - aus Angst vor steigenden Mieten und Verdrängung. Amazon sieht sich nicht als Teil des Problems. EURACTIV sprach mit beiden Seiten.
Categories: Europäische Union

Deutsche Dieselgate-Opfer erhalten Entschädigung

Fri, 28/02/2020 - 17:00
Volkswagen wird 830 Millionen Euro als Entschädigung an die deutschen VW-Dieselbesitzer zahlen. Eine führende Verbraucherschutzgruppe sagte, das Angebot sei "nicht großzügig" und stelle einen Bruchteil dessen dar, was US-Fahrern zugesprochen wurde.
Categories: Europäische Union

Katalanische Separatisten ebnen den Weg für Spaniens zukünftigen ‚progressiven‘ Haushalt

Fri, 28/02/2020 - 16:00
Die spanische Linkskoalition hat am Donnerstag, den 27. Februar, ihren ersten großen politischen Erfolg erzielt, nachdem das Parlament in Madrid die Ausgabenobergrenze genehmigt hat, eine Vorstufe zur Verabschiedung des neuen Haushalts für die vierjährige Legislaturperiode, berichtet EURACTIV-Partner EuroEFE.
Categories: Europäische Union

Pages