You are here

European Union

DRAFT REPORT on a European Parliament recommendation to the Council, the Commission and the Vice-President of the Commission / High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy concerning an enhanced EU-Canada cooperation in the...

DRAFT REPORT on a European Parliament recommendation to the Council, the Commission and the Vice-President of the Commission / High Representative of the Union for Foreign Affairs and Security Policy concerning an enhanced EU-Canada cooperation in the light of the current geopolitical context, including the threats to Canada’s economic stability and sovereignty
Committee on Foreign Affairs
Tobias Cremer

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Europa Park Preise 2024: Was Sie wissen müssen

The European Political Newspaper - Sun, 19/10/2025 - 21:46

Europa Park Preise 2024: Was Sie wissen müssen

Willkommen in der wunderbaren Welt des Europa-Parks! Wenn es darum geht, den perfekten Freizeitpark-Tag zu planen, sind die Eintrittspreise ein entscheidender Faktor. Die Europa Park Preise 2024 bringen einige Neuerungen mit sich, die Sie sicherlich interessieren werden. Neben einer Anpassung der Ticketpreise für Erwachsene und Kinder gibt es nun auch attraktive Mehrtages-Tickets mit gestaffelten Preisen.

Ein besonders interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, Rabatte bei Online-Buchungen im Voraus zu nutzen. Zudem bieten die Jahreskarten, obwohl Sie etwas teurer sind, zahlreiche extra Vorteile, die Ihren Besuch noch angenehmer machen. Für Gruppen ab 20 Personen gibt es ebenfalls spezielle Vergünstigungen, was einen gemeinsamen Ausflug wirtschaftlicher gestaltet.

Nicht zu vergessen sind die Special-Events, die ganzjährig stattfinden und separate Eintrittspreise erfordern. Auch das Parken bleibt weiterhin kostenpflichtig, allerdings stehen Ihnen nun diverse Parktarife zur Auswahl. Abschließend möchten wir Ihnen die neuen, attraktiven Pakete für Hotel und Eintritt ans Herz legen, um Ihr Erlebnis im Europa Park noch unvergesslicher zu machen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eintrittspreise für Erwachsene und Kinder werden 2024 erhöht.
  • Neue Mehrtages-Tickets mit gestaffelten Preisen verfügbar.
  • Rabatte bei Online-Buchung im Voraus möglich.
  • Jahreskarten bieten zusätzliche Vorteile trotz Preiserhöhung.
  • Attraktive Pakete für Hotel und Eintritt buchbar.
Eintrittspreise für Erwachsene und Kinder erhöhen sich

Die Eintrittspreise für Erwachsene und Kinder im Europa Park werden sich im Jahr 2024 erhöhen. Diese Anpassung spiegelt die kontinuierlichen Investitionen in neue Attraktionen und den Service wider.

Nützliche Links: Camping Europa Gardasee: Ihr Outdoor-Abenteuer

Neue Mehrtages-Tickets mit Preisstaffelung erhältlich Europa Park Preise 2024: Was Sie wissen müssen

Für 2024 führt Europa Park neue Mehrtages-Tickets ein, die mit einer Preisstaffelung versehen sind. Diese Tickets ermöglichen es Ihnen, mehrere Tage im Park zu verbringen und dabei von gestaffelten Preisen zu profitieren, je nach der Anzahl der gewählten Besuchstage.

Qualität ist keine Handlung, sondern eine Gewohnheit. – Aristoteles

Rabatte bei Online-Buchung im Voraus

Bei einer Online-Buchung im Voraus erhalten Besucher attraktive Rabatte auf Ihre Tickets. Dies ermöglicht Ihnen nicht nur, Geld zu sparen, sondern auch Wartezeiten zu verringern und Ihren Aufenthalt im Europa Park effizienter zu gestalten. Indem Sie frühzeitig buchen, können Sie sicherstellen, dass Ihr gewünschtes Datum verfügbar ist und gleichzeitig von vergünstigten Preisen profitieren.

Jahreskarten kosten mehr, bieten jedoch extra Vorteile

Die Preise für Jahreskarten sind 2024 etwas gestiegen, dafür gibt es jedoch zusätzliche Vorteile. Inhaber einer Jahreskarte können sich auf besondere Rabatte und exklusive Events freuen. Darüber hinaus bietet die Jahreskarte schnelleren Zugang zu den Attraktionen, was besonders an vollen Tagen einen großen Unterschied machen kann.

Lesetipp: Gehört Israel zu Europa?: Eine Analyse

.table-responsiv {width: 100%;padding: 0px;margin-bottom: 0px;overflow-y: hidden;border: 1px solid #DDD;overflow-x: auto;min-height: 0.01%;} Kategorie Neue Preise in 2024 Bemerkungen Erwachsene Erhöhter Preis Die neuen Preise spiegeln Investitionen in Attraktionen wider. Kinder Erhöhter Preis Rabatte bei Online-Buchungen im Voraus verfügbar. Jahreskarten Höhere Kosten Zusätzliche Vorteile und schnelleren Zugang zu Attraktionen. Vergünstigungen für Gruppen ab 20 Personen Vergünstigungen für Gruppen ab 20 Personen – Europa Park Preise 2024: Was Sie wissen müssen

Für Gruppen ab 20 Personen bietet der Europa Park im Jahr 2024 attraktive Vergünstigungen. Diese Rabatte machen es besonders interessant, mit Freunden und Familie oder als Firmenausflug einen Tag im Park zu verbringen. Neben den reduzierten Eintrittspreisen profitieren Gruppen von zusätzlichen Annehmlichkeiten wie reservierten Plätzen bei Shows oder speziellen Gruppentarifen für gastronomische Angebote.

Siehe auch: World Europa MSC: Entdecken Sie neues

Special-Events mit separaten Eintrittspreisen

Besucher, die an den Special-Events teilnehmen möchten, müssen separate Eintrittspreise bezahlen. Diese Veranstaltungen bieten besondere Attraktionen und Shows, die im regulären Ticket nicht enthalten sind.

Reservieren Sie rechtzeitig, da diese Events sehr beliebt sind und oft schnell ausverkauft sind.

Parken weiterhin kostenpflichtig, neue Parktarife

Parken bleibt auch im Jahr 2024 kostenpflichtig. Es gibt neue Parktarife, die je nach Aufenthaltsdauer gestaffelt sind, was für mehr Flexibilität sorgt. Vergessen Sie nicht, dass das Zahlen der Parkgebühren vor oder während des Besuchs bequemer ist.

Attraktive Pakete für Hotel und Eintritt

Für 2024 bietet der Europa Park neue und attraktive Pakete, die sowohl den Hotelaufenthalt als auch den Eintritt in den Park umfassen. Diese Angebote ermöglichen es Ihnen, Ihren Besuch noch angenehmer zu gestalten und von Vergünstigungen zu profitieren.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen Kann man Eintrittskarten für den Europa Park 2024 stornieren oder umtauschen? Nein, im Allgemeinen sind die Eintrittskarten für den Europa Park nicht stornierbar oder umtauschbar. Es wird empfohlen, das genaue Datum und die Anzahl der benötigten Tickets sorgfältig zu überprüfen, bevor Sie Ihre Buchung abschließen. In Ausnahmefällen können Sie den Kundenservice des Parks kontaktieren, um individuelle Lösungen zu besprechen. Welche Zahlungsmethoden werden für den Ticketkauf akzeptiert? Für den Online-Ticketkauf akzeptiert der Europa Park verschiedene Zahlungsmethoden, einschließlich Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express), PayPal sowie SEPA-Lastschriftverfahren. Vor Ort können Sie zusätzlich mit Barzahlung, EC-Karte und gängigen Kreditkarten bezahlen. Gibt es spezielle Angebote für Schulklassen? Ja, der Europa Park bietet spezielle Tarife und Pakete für Schulklassen an. Diese beinhalten oftmals ermäßigte Eintrittspreise und zusätzliche Vorteile wie reservierte Bereiche für Pausen oder pädagogische Programme. Es wird empfohlen, sich direkt mit dem Park in Verbindung zu setzen, um die aktuell verfügbaren Angebote und die Buchung zu besprechen. Welche Attraktionen sind im Winter geöffnet? Während der Winterzeit sind einige Attraktionen im Europa Park geschlossen. Trotzdem bietet der Park eine Vielzahl an speziellen Winterattraktionen wie Eislaufbahnen, Wintershows und festlich dekorierte Bereiche. Es wird empfohlen, die offizielle Website des Europa Parks zu besuchen, um aktuelle Informationen über die im Winter geöffneten Attraktionen zu erhalten. Können Hunde in den Europa Park mitgebracht werden? Ja, Hunde dürfen in den Europa Park mitgebracht werden. Es gibt jedoch bestimmte Regeln, die beachtet werden müssen, wie das ständige Tragen einer Leine und das Mitführen eines Maulkorbs in bestimmten Bereichen. Hunde sind in geschlossenen Attraktionen, Shows und Gastronomiebetrieben nicht erlaubt. Es gibt auch spezielle Hundezwinger am Eingang des Parks, die gegen eine kleine Gebühr genutzt werden können. Gibt es besondere Hinweise zu Barrierefreiheit im Europa Park? Der Europa Park ist bemüht, möglichst barrierefrei zu sein. Es gibt spezielle Eingänge und Zugänge für Menschen mit Behinderungen sowie Behindertentoiletten in allen Parkbereichen. Gäste mit einem Schwerbehindertenausweis erhalten bei der Ticketkasse ermäßigte Eintrittspreise. Es wird empfohlen, den Park im Voraus über besondere Bedürfnisse zu informieren, um einen reibungslosen Besuch zu gewährleisten.

Der Beitrag Europa Park Preise 2024: Was Sie wissen müssen erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Categories: European Union

MSC World Europa Passagiere: Fakten und Infos

The European Political Newspaper - Fri, 17/10/2025 - 21:46

Die MSC World Europa bietet ihren Passagieren ein unvergessliches Erlebnis auf hoher See. Dieses Schiff ist mit modernsten Annehmlichkeiten ausgestattet, die Ihren Aufenthalt so komfortabel und unterhaltsam wie möglich gestalten. Von großzügigen Kabinen über vielfältige kulinarische Angebote bis hin zu erstklassigen Unterhaltungsprogrammen gibt es viele Aspekte, die Ihre Reise besonders machen.

Auf dem Weg durch verschiedene Zielhäfen haben Sie die Möglichkeit, an spannenden Exkursionen teilzunehmen, während das Schiff selbst eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten bietet. Ob Sie sich im Spa-Bereich erholen oder einen der vielen Pools genießen möchten – an Bord dieser imposanten Kreuzfahrt stehen Ihnen alle Tore offen. Auch für Familien hat die MSC World Europa Passagiere im Fokus und sorgt dafür, dass sowohl Kinder als auch Erwachsene auf Ihre Kosten kommen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Vielseitige Kabinenoptionen mit luxuriösen Annehmlichkeiten und rund um die Uhr Kabinenservice.
  • Hochwertige Gastronomie mit Spezialitäten-Restaurants und vielfältigen kulinarischen Erlebnissen.
  • Umfassendes Unterhaltungsprogramm: Theatershows, Live-Musik, interaktive Programmpunkte.
  • Erstklassige Wellness- und Freizeitangebote, inklusive Pools, Fitnessstudio und Spa.
  • Familienfreundliche Aktivitäten und Kinderbetreuung für verschiedene Altersgruppen.
Kabinen-Service und Annehmlichkeiten an Bord

Die MSC World Europa bietet Passagieren eine Vielzahl von Kabinen, die mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet sind. Jede Kabine verfügt über einen Kabinenservice, der rund um die Uhr verfügbar ist, um sicherzustellen, dass alle Wünsche und Bedürfnisse umgehend erfüllt werden.

Zu den Annehmlichkeiten zählen bequeme Betten, hochwertiger Linnen, Flachbildfernseher, Minibar sowie kostenfreies WLAN. Gäste können zudem zwischen verschiedenen Kabinentypen wählen, einschließlich Innenkabinen, Außenkabinen mit Meerblick, Balkonkabinen und luxuriösen Suiten.

Ein besonderes Highlight ist das breite Angebot an personalisierten Serviceleistungen, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Hierzu gehören zum Beispiel ein Kissenmenü für den besten Schlafkomfort und tägliche Reinigung.

Zusätzlicher Lesestoff: Gehört Israel zu Europa?: Eine Analyse

Kulinarische Optionen und Spezialitäten-Restaurants

MSC World Europa Passagiere: Fakten und InfosDie MSC World Europa Passagiere kommen in den Genuss einer unglaublichen Vielfalt an kulinarischen Erlebnissen. Mit einer Reihe von Spezialitäten-Restaurants, die internationale und regionale Küchen anbieten, wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Sie können sich auf eine Vielzahl von exquisiten Gerichten freuen, darunter italienische Gourmet-Küche, französische Brasserie-Delikatessen und authentische asiatische Aromen. Einige der Restaurants bieten auch erlesene Weine und Cocktail-Spezialitäten an, um das kulinarische Erlebnis perfekt zu vervollständigen.

Für diejenigen, die lieber in gemütlicher Atmosphäre speisen möchten, gibt es zahlreiche Buffet-Optionen, bei denen frische Zutaten und abwechslungsreiche Menüs im Mittelpunkt stehen. Der exzellente b Kabinen-Service /b ermöglicht es Ihnen außerdem, in privater Umgebung direkt in Ihrer i Luxus-Kabine /i zu dinieren.

Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben. – Kurt Tucholsky.

Unterhaltungsprogramme und Shows am Abend

Für die MSC World Europa Passagiere bietet das Schiff eine beeindruckende Auswahl an abendlichen Unterhaltungsmöglichkeiten. Die Gäste können atemberaubende Shows im Theater genießen, wo talentierte Künstler spektakuläre Darbietungen präsentieren. Alternativ laden gemütliche Lounges und Bars zu einem entspannten Abend ein, während Live-Musik im Hintergrund spielt. Besonders hervorzuheben sind die hochmodernen und interaktiven Programmpunkte, bei denen Technologie eine zentrale Rolle spielt. Mit diesen vielseitigen Angeboten ist für jeden Geschmack etwas dabei, um einen unvergesslichen Abend auf See zu verbringen.

Wellness- und Freizeitangebote, inklusive Pools

Die MSC World Europa Passagiere können erstklassige Wellness- und Freizeitangebote an Bord genießen. Es gibt mehrere Pools, darunter ein beeindruckender Hauptpool und ein weitläufiges Sonnendeck, das perfekt zur Entspannung ist. Für diejenigen, die sich sportlich betätigen möchten, steht ein gut ausgestattetes Fitnessstudio zur Verfügung.

Im Spa-Bereich werden verschiedene Anwendungen und Massagen angeboten, um Körper und Geist zu revitalisieren. Darüber hinaus bietet der Spa auch Saunen und Dampfbäder für zusätzliche Wohlfühlmomente. Mehrere Whirlpools bieten den perfekten Ort für Ruhe und Erholung nach einem langen Tag voller Aktivitäten oder Ausflüge.

Weiterführendes Material: World Europa MSC: Entdecken Sie neues

.table-responsiv {width: 100%;padding: 0px;margin-bottom: 0px;overflow-y: hidden;border: 1px solid #DDD;overflow-x: auto;min-height: 0.01%;} Aktivität Beschreibung Zielgruppe Theatershow Atemberaubende Darbietungen von talentierten Künstlern Alle Passagiere Pool-Entspannung Genießen Sie die Sonne und das Wasser auf dem weitläufigen Sonnendeck Alle Passagiere Gourmet-Restaurant Erlesene Gerichte aus der internationalen Küche Feinschmecker Kinderclub Spaß und Spiel für die kleinen Reisenden Familien Spa-Behandlung Massagen und Wellness-Anwendungen zur Entspannung Erwachsene Exkursionen und Landausflüge in Zielhäfen

Exkursionen und Landausflüge in Zielhäfen – MSC World Europa Passagiere: Fakten und InfosFür MSC World Europa Passagiere gibt es zahlreiche exklusiven Exkursionen und Landausflüge, um die verschiedenen Zielhäfen zu erkunden. Durch sorgfältig organisierte Touren erleben Sie lokale Kultur und Sehenswürdigkeiten hautnah. Ganz gleich, ob Sie an einer geführten Stadttour teilnehmen oder spektakuläre Landschaften entdecken möchten – das Angebot ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas.

Erfahrene Reiseführer begleiten Sie auf diesen Ausflügen und teilen ihr Wissen über die jeweiligen Zielorte. Zudem werden viele Touren in mehreren Sprachen angeboten, so dass alle Gäste den vollen Nutzen aus den Informationen ziehen können.

Es gibt Möglichkeiten zu Fuß, per Bus oder sogar mit dem Boot, wodurch Ihnen ein besonders umfassender Eindruck der Destination ermöglicht wird. Besondere Highlights wie historische Monumente, malerische Dörfer oder kulinarische Erlebnisse warten darauf, entdeckt zu werden.

Zusätzlicher Lesestoff: Europa 2 Reisen: Urlaub auf höchstem Niveau

Familienfreundliche Aktivitäten und Kinderbetreuung

Die MSC World Europa freut sich, ihren Passagieren eine Vielzahl an familienfreundlichen Aktivitäten und hochwertiger Kinderbetreuung anbieten zu können. Das Schiff verfügt über speziell gestaltete Bereiche für verschiedene Altersgruppen, einschließlich Babys und Teenager.

  • Baby Club Chicco: Für die Kleinsten stehen professionelle Betreuer bereit, die dafür sorgen, dass Ihre jüngsten Familienmitglieder sicher und unterhaltsam beschäftigt sind.
  • Mini und Juniors Clubs: Hier können Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren an einer Vielzahl von Spielen, Bastelarbeiten und sportlichen Aktivitäten teilnehmen.
  • Zu den Highlights zählen auch das Teen Club sowie ein spezieller Bereich für Jugendliche, der Videospiele, Sport und gesellige Veranstaltungen bietet.

Für gemeinsame Familienerlebnisse gibt es an Bord Themenpartys, interaktive Shows und familienfreundliche Exkursionen. Die MSC World Europa ist darauf ausgerichtet, Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten und sicherzustellen, dass jede Generation Spaß hat.

Technologische Features und Innovationen

Die MSC World Europa Passagiere profitieren von innovativen technologischen Features an Bord. Ein Highlight ist das MSC for Me System, mit dem Gäste über eine benutzerfreundliche App verschiedene Services und Informationen abrufen können. Die Nutzung dieser App erleichtert es Ihnen, ihren Aufenthalt optimal zu gestalten, da Sie damit Echtzeit-Updates erhalten.

Ein weiteres bemerkenswertes Feature ist der virtuelle Sprachassistent ZOE, der in jeder Kabine verfügbar ist. Mit ZOE können Gäste Fragen stellen, die Wettervorhersage abfragen oder Informationen über geplante Aktivitäten erlangen.

Zusätzlich verfügen die Kabinen über Smart-TV-Technologie, wodurch Sie Zugang zu einer vielfältigen Auswahl an Unterhaltungsmöglichkeiten haben. Diese moderne Ausstattung trägt erheblich zur bequemen Informationsbeschaffung und dem Komfort während Ihrer Reise bei.

Sicherheitsmaßnahmen und Gesundheitsprotokolle

Die MSC World Europa ergreift umfassende Sicherheitsmaßnahmen, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Passagiere zu gewährleisten. An Bord gibt es kontinuierliche Desinfektions- und Reinigungsprotokolle, die sicherstellen, dass alle öffentlichen Bereiche regelmäßig gesäubert werden. Darüber hinaus ist das medizinische Personal an Bord rund um die Uhr verfügbar, falls gesundheitliche Probleme auftreten sollten.

Zugang zu Desinfektionsstationen wird im gesamten Schiff gewährleistet. Zudem sind spezifische Maßnahmen zur sozialen Distanzierung und Maskenpflicht in bestimmten Bereichen implementiert, um eine sichere Umgebung für alle MSC World Europa Passagiere zu schaffen.

Vor der Einschiffung durchlaufen alle Gäste umfassende Gesundheitschecks, einschließlich Temperaturmessungen und optionaler Tests, um mögliche Risiken zu minimieren. Diese Protokolle sind darauf abgestimmt, höchste Hygienestandards zu erfüllen und ein sicheres Reiseerlebnis zu ermöglichen.

FAQ: Antworten auf häufig gestellte Fragen Gibt es auf der MSC World Europa einen Arzt oder medizinisches Personal an Bord? Ja, auf der MSC World Europa gibt es ein medizinisches Zentrum, das rund um die Uhr von qualifiziertem medizinischem Personal besetzt ist. Hier können Passagiere bei gesundheitlichen Problemen medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Sind Haustiere an Bord der MSC World Europa erlaubt? Nein, auf der MSC World Europa sind Haustiere, mit Ausnahme von Blindenhunden und anderen zertifizierten Assistenzhunden, nicht erlaubt. Gibt es an Bord der MSC World Europa WLAN? Ja, die MSC World Europa bietet auf dem gesamten Schiff kostenfreies WLAN für alle Passagiere. Zusätzlich gibt es Premium-WLAN-Pakete für schnelleres Internet und größere Datenvolumen. Können Besonderheiten für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität berücksichtigt werden? Ja, die MSC World Europa ist barrierefrei gestaltet und bietet spezialisierte Kabinen sowie Einrichtungen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität. Zudem gibt es Hilfeleistungen beim Ein- und Ausschiffen sowie spezielle Services an Bord. Werden an Bord der MSC World Europa besondere Veranstaltungen wie Hochzeiten oder Jubiläen organisiert? Ja, die MSC World Europa bietet spezielle Pakete für besondere Anlässe wie Hochzeiten, Jubiläen und Geburtstage. Diese beinhalten unter anderem besondere Menüs, Veranstaltungsräume und spezielle Dekorationen. Gibt es Raucherbereiche auf der MSC World Europa? Ja, auf der MSC World Europa gibt es ausgewiesene Raucherbereiche. Rauchen ist jedoch in den Kabinen, auf den Balkonen sowie in den meisten öffentlichen Bereichen strengstens untersagt. Welche Sprachen werden an Bord der MSC World Europa gesprochen? An Bord der MSC World Europa werden mehrere Sprachen gesprochen, darunter Englisch, Deutsch, Italienisch, Französisch und Spanisch, um sicherzustellen, dass Passagiere sich jederzeit verständigen können. Können an Bord spezifische Ernährungsbedürfnisse berücksichtigt werden? Ja, die MSC World Europa kann auf verschiedene Ernährungsbedürfnisse eingehen, einschließlich vegetarische, vegane, glutenfreie und laktosefreie Optionen. Passagiere sollten diese Anforderungen im Voraus anmelden. Gibt es eine Kleiderordnung an Bord der MSC World Europa? Ja, es gibt eine Kleiderordnung. Tagsüber ist legere Kleidung angebracht, während am Abend elegante Kleidung in den Hauptrestaurants erwartet wird. Für besondere Galadinners und Veranstaltungen sind formelle Outfits empfohlen. Wie erfolgt die Abrechnung für Einkäufe und Services an Bord? Für Einkäufe und Services an Bord erhalten Passagiere eine Cruise Card, die als Zahlungsmittel dient. Alle Ausgaben werden am Ende der Kreuzfahrt zusammengefasst und können per Kreditkarte oder Bargeld beglichen werden.

Der Beitrag MSC World Europa Passagiere: Fakten und Infos erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Categories: European Union

DRAFT REPORT on ‘Tackling barriers to the single market for defence’ - PE778.252v01-00

DRAFT REPORT on ‘Tackling barriers to the single market for defence’
Committee on Security and Defence
Tobias Cremer

Source : © European Union, 2025 - EP

DRAFT REPORT on EU strategic defence and security partnerships - PE778.180v01-00

DRAFT REPORT on EU strategic defence and security partnerships
Committee on Security and Defence
Michał Szczerba

Source : © European Union, 2025 - EP

Highlights - Presentation of the Pact for the Mediterranean by Commissioner Šuica - Committee on Foreign Affairs

On 16 October, the European Commission and the High Representative set out a strategy to strengthen EU relations with its Southern Mediterranean partners the Pact for the Mediterranean. On 20 October, Dubravka Šuica, Commissioner for the Mediterranean will present this Joint Communication to the Members of the Foreign Affairs Committee in Strasbourg.

Building on historical and cultural ties, the Pact for the Mediterranean will focus on areas of mutual interest where the EU and its Southern Mediterranean partners share challenges and aspirations. The Foreign Affairs Committee has been closely following the development of this Pact and this presentation will be an opportunity for Members to engage with the Commissioner on it and our relations with our Southern partners.


Joint communication on the Pact for the Mediterranean
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Article - How the EU is making rules simpler for business

European Parliament - Fri, 17/10/2025 - 17:58
Parliament is creating the conditions for stable and sustainable growth: by simplifying rules, boosting the single market, and supporting small businesses.

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Missions - AFET mission to Canada – 16-18 September 2025 - 16-09-2025 - Committee on Foreign Affairs

A delegation of the Committee on Foreign Affairs (AFET), led by Chair David McAllister, traveled to Ottawa and Toronto from 16 to 18 September 2025. This was the AFET Committee's first official visit to Canada under the European Parliament's current mandate and after the 2025 Canadian federal elections.
During the trip, Members discussed how to further strengthen the EU's strategic partnership with Canada, reinforce the shared commitment to supporting Ukraine, and jointly address challenges such as the situation in the Middle East, China's growing global influence and geopolitical competition in the Arctic. Insights gathered from the visit will inform the Committee's ongoing work on the Recommendation on enhanced EU-Canada cooperation in the light of the current geopolitical context.
Press release
Mission report
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Press release - European defence industry programme: MEPs reach deal with Council

The agreed draft law is designed to strengthen the EU defence industry, foster joint European defence procurement, ramp-up defence manufacturing and increase support for Ukraine.
Committee on Industry, Research and Energy
Committee on Security and Defence

Source : © European Union, 2025 - EP

European Parliament Plenary Session – October II 2025

Written by Clare Ferguson.

Sviatlana Tsikhanouskaya and Sergey Tihanovski– recently freed after five years of imprisonment for his political views and his defence of democracy in Belarus – are due to make a formal address to Parliament on Wednesday. The European Parliament awards the Sakharov Prize for Freedom of Thought to individuals or organisations for their outstanding achievements in defending human rights and fundamental freedoms. Parliament has long supported Belarusians in their struggle against repression, calling for the immediate release of all political prisoners, and awarded the 2020 Sakharov Prize to the Belarusian democratic opposition, led by Tsikhanouskaya following her husband’s imprisonment. Belarusian political prisoner Andrzej Poczobut is on the shortlist of nominees for the prize in 2025, together with Mzia Amaglobeli from Georgia, another imprisoned journalist fighting for freedom. Following statements from the Council and Commission on Wednesday, Members are set to debate the situation in Belarus, where human rights have deteriorated since the fraudulent 2020 presidential elections.

In its role of EU budgetary authority, Parliament is due on Wednesday to debate amending the Council’s position on the draft EU budget for 2026. The EU borrowed heavily to support European citizens and businesses recover from the effects of the COVID‑19 pandemic, and now needs to finance the repayments for the Next Generation EU instrument. At the same time, funding is urgently needed for the EU’s new competitiveness, research and defence priorities. The Committee on Budgets (BUDG) proposes to increase the 2026 budget for these priorities, rather than transferring expenditure for such flagship programmes to financing the loans. The vote on the file will set Parliament’s position for the next step in the procedure, which will be the convening of the Conciliation Committee.

In its role in ensuring the EU budget is spent according to the rules, Parliament postponed its decision on granting budget discharge to the European Council and the Council, criticising the Council’s continued refusal to cooperate. After reviewing the situation, Parliament’s Committee on Budgetary Control (CONT) recommends Parliament again refuses to grant discharge for 2023, with the vote set for  Wednesday. Parliament has already granted discharge to all decentralised agencies, bodies and joint undertakings for 2023 – except for the EU Asylum Agency (EUAA). On Wednesday, Members are due to to reconsider granting discharge, based on a CONT proposal, and to vote on a resolution criticising delays and obstruction at the EUAA regarding financial and general management, as well as raising concern about accountability at the agency.

In advance of the COP30 climate change conference in Brazil, Parliament’s Committee on Environment, Climate and Food Safety (ENVI) has tabled a motion for a resolution on Wednesday. The committee urges the parties to reaffirm their commitment to limit global warming to 1.5°C and a maximum of 2°C. To maintain this ambition, ENVI also recommends more frequent stocktakes and submissions on nationally determined contributions (NDCs). The committee highlights the need to tackle debt crises and simplify access to climate finance for climate-vulnerable countries. It also regrets that the Council failed to agree an EU NDC before the deadline set by the United Nations.

Parliament will also focus on measures to protect the environment nearer to home on Tuesday. Members are first expected to adopt Parliament’s position for interinstitutional negotiations on a proposed forest monitoring law and to renew the standing EU expert group on forests and forestry. Under the joint committee procedure, Parliament’s ENVI and Agriculture and Rural Development (AGRI) Committees voted to reject the proposed increased monitoring of forests and forestry activity, on the grounds that it duplicates existing systems and would increase red tape. However, the committees support the continuation of the expert group but would nevertheless clarify its role.

Healthy soils are the basis of most agricultural production, as well as providing carbon storage, yet EU soils are in poor condition. On Thursday, Members are scheduled to consider an agreement reached by the co-legislators on a proposed soil monitoring law that should ensure the good health of this essential element for life in the EU. The new law would allow EU countries to support those who work on the land, with flexibility to take account of local conditions. It also addresses contamination, notably pollutants such as pesticides and per- and polyfluoroalkyl substances (PFAS) and requests a public register of contaminated sites within 10 years.

Meanwhile, microplastic pollution has reached much of our environment, from the sea to our own bodies. On Thursday, Parliament is set to consider an agreement reached between the co-legislators on proposed action to halt the loss of plastic pellets that contribute to this pollution, especially at sea. The pellets are used to manufacture plastic products and are often released into the environment during transport or industrial processes. Parliament’s negotiators have succeeded in imposing pictograms and warning statements when handling plastic pellets, and the agreement sets penalties for endangering people’s health.

At present, if someone commits a serious driving offence in an EU country, only the country that issued their licence can disqualify them from driving. To reduce such impunity and reckless driving in the EU, Members are due on Tuesday to consider a provisional agreement on EU-wide enforcement of driving disqualifications. The text aims at disqualifying drivers across the EU for drink-driving, speeding, drug-impaired driving, and conduct causing death or serious injury, with the provisions to be integrated into the Driving Licences Directive. As this directive is due for revision, to bring it up to date with today’s goals and technology, Members are also scheduled to vote on Tuesday on a provisional agreement endorsed by the Transport and Tourism committee. The new law would enable digital driving licences and an EU-wide accompanied driving scheme for young drivers. All professional drivers will have to undergo a medical check to obtain or renew a licence, but EU governments will decide for other drivers.

On Tuesday, Members are due to consider a provisional agreement reached with the Council on additional procedural rules for treating cross-border enforcement of the European Union’s General Data Protection Regulation (GDPR). The text agreed by the Civil Liberties, Justice and Home Affairs (LIBE) negotiators retains the proposed early-scoping exercise to speed consensus between supervisory authorities on cross-border GDPR cases, and new rules on hearing parties to the procedure. To settle issues quickly, an early resolution procedure and a simple cooperation procedure have also been introduced.

Turning to their own house on Tuesday, Members are due to debate a provisional agreement with the Council of the EU on revising the rules regarding the statute and funding of European political parties and European political foundations. Lengthy negotiations have resulted in a text, endorsed by Parliament’s Committee on Constitutional Affairs (AFCO) that reinforces safeguards against foreign interference and ensures financial stability, aimed at improving transparency and visibility.

Quick links to all our publications for this plenary session:
Categories: European Union

Erfolgreich Selbstständigkeit und Familie meistern

The European Political Newspaper - Thu, 16/10/2025 - 13:30

Die Selbstständigkeit bietet viele Freiheiten. Doch der Spagat zwischen beruflichen Anforderungen und familiären Verpflichtungen kann herausfordernd sein. Besonders wenn ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Flexibilität erwartet wird, müssen Sie als selbstständige Person kreativ werden, um beides gut zu managen. Wie das gelingt? Lassen Sie uns gemeinsam einige wichtige Aspekte und Lösungsansätze betrachten.

Die Vorteile der Selbstständigkeit

Die Selbstständigkeit hat einen großen Vorteil: Sie können selbst bestimmen, wann und wie lange Sie arbeiten. Das ist besonders vorteilhaft, wenn Kinder im Spiel sind. Vielleicht benötigen Sie in der ersten Zeit nach der Geburt flexiblere Arbeitszeiten, um sich um Ihr Baby zu kümmern. Oder Sie müssen plötzlich wegen der Grippe Ihres Kindes zu Hause bleiben – auch das ist einfacher zu managen. Anstatt feste Bürozeiten einhalten zu müssen, können Sie Ihre Arbeit rund um die Familie organisieren.

In Deutschland gibt es keinen expliziten Vaterschaftsurlaub. Stattdessen haben Eltern Anspruch auf Elternzeit und Elterngeld. Auch Selbstständige können Elternzeit nehmen und Elterngeld beantragen. Die Höhe des Betrags richtet sich nach dem durchschnittlichen Einkommen der letzten zwölf Monate vor der Geburt und beträgt zwischen 300 und 1.800 Euro monatlich. Die Elternzeit kann bis zu drei Jahre pro Elternteil betragen und flexibel genommen werden.

Auch die soziale Absicherung ist ein wichtiger Punkt: Selbstständige müssen sich eigenverantwortlich um Krankenversicherung, Rentenversicherung und ggf. Unfallversicherung kümmern. Es gibt spezielle Tarife und freiwillige Versicherungen, die auf die Bedürfnisse von Selbstständigen zugeschnitten sind. Die rechtlichen Rahmenbedingungen werden regelmäßig angepasst, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern.

Strategien für die Vereinbarkeit
  • Grenzen setzen: Flexibilität ist wichtig, aber ziehen Sie klare Linien zwischen Arbeit und Familienzeit. Legen Sie feste Arbeitszeiten fest und achten Sie darauf, dass Sie diese auch einhalten, um genügend Raum für Ihre Familie zu schaffen.
  • Kommunikation verbessern: Sprechen Sie regelmäßig mit Ihrer Familie darüber, wie sie sich Ihre Arbeitszeiten und den beruflichen Stress vorstellen. Passen Sie den Arbeitsalltag entsprechend an und stimmen Sie sich ab, um Missverständnisse zu vermeiden und die Balance zu wahren.
  • Arbeitsumgebung optimieren: Richten Sie sich einen Bereich ein, der nur für die Arbeit da ist. So schaffen Sie klare Grenzen zwischen Ihrem Berufsalltag und der Familienzeit und können in Ihrer „Arbeitszone“ fokussiert bleiben, während der Rest des Hauses dem Familienleben gehört.
  • Feste Auszeiten einplanen: Legen Sie wöchentliche arbeitsfreie Zeiten fest, um völlig abzuschalten und sich ausschließlich auf Ihre Familie zu konzentrieren. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, nicht nur für Ihre Arbeit, sondern auch für Ihre Liebsten da zu sein.
  • Puffer einbauen: Schaffen Sie zwischen Ihren Arbeitseinheiten kleine Zeitpuffer, um sich um die Familie zu kümmern – sei es für eine Pause, ein kurzes Gespräch oder die Kinder von der Schule abzuholen.
  • Technologien nutzen: Setzen Sie auf digitale Tools, die Ihnen helfen, Arbeit und Familie zu organisieren. Cloud-Speicher, Kalender-Apps und Projektmanagement-Tools ermöglichen eine flexible, effiziente Arbeitsweise und strukturieren Ihren Workflow.
  • Flexibilität nutzen: Nutzen Sie die Freiheit der Selbstständigkeit, um Ihre Arbeit an die Bedürfnisse Ihrer Familie anzupassen. Arbeiten Sie morgens oder abends, wenn die Kinder schlafen.
  • Unterstützung suchen: Verlassen Sie sich auf Familie, Freunde oder professionelle Betreuungsdienste, um die Last zu teilen. So gewinnen Sie Freiraum für Ihre Arbeit und sorgen gleichzeitig für das Wohl Ihrer Familie.
  • Selbstfürsorge praktizieren: Nehmen Sie sich regelmäßig Auszeiten, um neue Energie zu tanken. Ob eine Tasse Kaffee oder ein kurzer Spaziergang – kleine Pausen helfen, fokussiert und gesund zu bleiben.
Ressourcen & Unterstützung

Es gibt eine Vielzahl von Organisationen, die Sie nutzen können. Profamilia ist ein Beispiel, das sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzt. Sie bieten rechtliche Beratung sowie Veranstaltungen und Netzwerkmöglichkeiten, um Selbstständige in ihrer komplexen Lage zu unterstützen. Weitere hilfreiche Ressourcen finden Sie auch bei den Kammern für Selbstständige, dem Bundesverband der Selbständigen oder beim Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Wenn Sie sich in Ihrer Rolle als selbstständiger Elternteil unsicher fühlen oder Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, auf diese Ressourcen zurückzugreifen. Auch der Austausch mit anderen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kann sehr wertvoll sein.

Selbstständigkeit und Familie zu vereinen ist alles andere als einfach, aber keinesfalls unmöglich.

Der Beitrag Erfolgreich Selbstständigkeit und Familie meistern erschien zuerst auf Neurope.eu - News aus Europa.

Categories: European Union

Video of a committee meeting - Thursday, 16 October 2025 - 08:30 - Committee on Foreign Affairs

Length of video : 90'

Disclaimer : The interpretation of debates serves to facilitate communication and does not constitute an authentic record of proceedings. Only the original speech or the revised written translation is authentic.
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Video of a committee meeting - Thursday, 16 October 2025 - 08:15 - Committee on Foreign Affairs

Length of video : 15'

Disclaimer : The interpretation of debates serves to facilitate communication and does not constitute an authentic record of proceedings. Only the original speech or the revised written translation is authentic.
Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Press release - New EU measures needed to make online services safer for minors

European Parliament (News) - Thu, 16/10/2025 - 10:23
Enforce Digital Services Act quickly and ban harmful practices such as addictive design and gambling-like game features to protect minors, say MEPs.
Committee on the Internal Market and Consumer Protection

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

VOLTAGE: Brussels’ 2026 schedule reflects policy shift from green to lean

Euractiv.com - Thu, 16/10/2025 - 10:15
In today's edition: Competitiveness, 2040 climate target, COP30, ETS2, 2026 work programme
Categories: European Union

Press release - Transparency of third-country lobbying in EU decision-making

European Parliament (News) - Thu, 16/10/2025 - 10:03
The new rules aim to increase transparency and public trust in policy and decision-making without being unduly burdensome or restricting legitimate civic engagement.
Committee on the Internal Market and Consumer Protection

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Press release - Transparency of third-country lobbying in EU decision-making

European Parliament - Thu, 16/10/2025 - 10:03
The new rules aim to increase transparency and public trust in policy and decision-making without being unduly burdensome or restricting legitimate civic engagement.
Committee on the Internal Market and Consumer Protection

Source : © European Union, 2025 - EP
Categories: European Union

Pages