You are here

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen

Subscribe to Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen feed Deutsches Institut für Entwicklungspolitik / Analysen
Publikationen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Updated: 1 week 1 day ago

Understanding vulnerability to poverty, COVID-19’s effects, and implications for social protection: insights from Ghana

Tue, 20/06/2023 - 19:45

The Coronavirus pandemic has created new vulnerabilities and deepened existing ones. In Ghana, the overall headcount poverty decline has disguised a large group of vulnerable households now threatened with falling back into poverty given the effects of the COVID-19 pandemic. This article draws on new household panel data to analyse transient poverty, the drivers of vulnerability before and since the COVID-19 pandemic and provides implications for social protection. Using poverty transition matrices, we first measure poverty episodes which help to not only track the movements in and out of poverty but also to identify and categorize households into distinctive groups. We then apply logistic regression to examine the determinants of vulnerability to poverty before evaluating COVID-19 vulnerabilities in the context of social protection in Ghana. We find that a large group of struggling households exist between the poor and the stable middle classes that have been overlooked by cash transfer programmes. We characterize this group and show that current vulnerability measurements and social protection design need adjustments. We also find that poverty and vulnerability to it is no longer a rural phenomenon as the transient poor since the COVID-19 pandemic are mostly located in urban areas and largely not covered by current social protection systems. Both vertical and horizontal expansion of social policy is required to reach these new groups and new locations. For reducing poverty and limiting vulnerability in developing country contexts, our findings imply that (a) new measurements and targeting may be required, (b) vulnerable informal groups in urban areas need to be included, and (c) new types of social protection for struggling households are required to prevent their falling back into poverty in the event of aggregate shocks.

European aid to the MENA region after the Arab uprisings: a window of opportunity missed

Tue, 20/06/2023 - 14:36

European official development assistance to Middle Eastern and North African (MENA) countries increased sharply after 2011, ostensibly in support of the social, economic, and above all political changes demanded by the Arab uprisings. The subsequent turn to development policies driven by security and anti-migration agendas, especially following the Syria refugee crisis of 2015, raises the question whether initial expressions of support for democratic transformation were ever backed by concrete measures. Our analysis reveals that, while all donors promised to support democracy in MENA countries, none had a clear strategy for doing so via their development cooperation. At the practice level, while programmes and projects were aimed at supporting change in specific contexts, increases in aid were mostly unrelated to political change. The social, economic, and political tensions behind the Arab uprisings remain unresolved more than a decade on, meaning that there is likely a need to learn lessons from the period following 2011.

Health financing in times of multiple crises: analysis and recommendation

Mon, 19/06/2023 - 12:07

The COVID-19 pandemic has exposed the fragility of health systems and highlights the need for renewed efforts to finance pandemic preparedness, prevention and response (PPR) mechanisms, and universal health coverage (UHC). Two lessons emerge from this global health challenge. First, it has shown that global problems need global solutions, as well as the agency of local and national actors to make them work, so it is recommended that public health be considered a global public good. This requires solidarity between rich and poor countries to attain a globally “highest attainable standard” for managing pandemics and other public health emergencies.
The provision of such a global public good requires substantial public resources. Furthermore, the focus should not only be on preventing the spread of diseases but also on detecting and fighting infectious diseases at their source. The second lesson is that prevention is a good investment, as it costs less than remedial interventions at later stages. Health systems can be considered as the means by which health priorities, such as pandemic PPR and UHC, can be operationalised. Studies show that health systems that could effectively leverage both robust health security core capacities (e.g. laboratories) and fundamental UHC interventions (e.g. accessible health facilities) were often in a better position to protect their citizens against the negative impacts of the COVID-19 pandemic.
Focusing on the landscape of health financing in low- and middle-income countries (LMICs), it becomes clear that during the COVID-19 pandemic there was a substantial increase in international health financing. However, continued high out-of-pocket expenditure (OOPE) in LMICs points to a structural imbalance in health financing, which is one of the major barriers for achieving SDG3. Further contribution from international
development assistance and an increase in domestic government expenditure by LMICs through improved mobilisation of domestic resources is therefore impera-tive. Funding gaps to achieve PPR and UHC in LMICs are small in relation to the projected costs of a pandemic such as COVID-19. However, as global debt levels soar, fiscal spaces to close these funding gaps become smaller. The following policy options for governments and international development partners should be considered to protect and improve spending on health in times of shrinking fiscal spaces: reallocation within budgets towards health, better priority-setting of health financing, and greater use of debt-to-health swaps, health taxes and national health insurance schemes.
Importantly, investment in health is critical not just for the health benefits, but also because of the positive socio-economic impacts that result, in excess of the level of investment. Improved well-being and health outcomes translate into higher productivity and income, with a benefit–cost ratio of nine for low-income countries and 20 for lower-middle income countries. Given the high rates of unemployment in many LMICs, investments that create jobs in the healthcare sector are also beneficial for other sectors. Evidence shows that for every healthcare professional job that is created, 3.4 jobs are created on average in other sectors. As a large proportion of healthcare workers is female, these new jobs can be an opportunity for young women, in particular, and can help to promote female empowerment and gender equality. Altogether, these long-term benefits affirm that investment in health can enable large spillover effects on the social and economic dimensions of sustainable development and the implementation of the 2030 Agenda for Sustainable Development.

Wie Digitalisierung und Technologie die Arbeit von Frauen auf See und entlang des Amazonas stärken

Mon, 19/06/2023 - 08:43

Bonn, 19. Juni 2023. Die synergetische Wechselbeziehung zwischen Frauen, Wasser und WLAN bleibt im akademischen und politischen Diskurs weitgehend unbeachtet, obgleich sie einerseits das Empowerment von Frauen und deren Aufstieg in Führungsrollen ermöglicht und andererseits zur Nachhaltigkeit in den Bereichen Klimaprognose, Umweltschutz und nachhaltiges Wasserressourcenmanagement beiträgt.

Digitalisierung und WLAN ermöglichen nachhaltiges Wasserressourcenmanagement und sind wichtige Werkzeuge für die Eindämmung des Klimawandels. Unsere Gewässer sind stark bedroht: Wasserknappheit, Verschmutzung und Versauerung haben tiefgreifende Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Allerdings wirken sich geschlechtsspezifische Vorurteile, Machtasymmetrien und Ungleichheiten in der Wasserwirtschaft, etwa in der Fischerei, und der verwandten Forschung auf Frauen und ihren Beitrag zu Klimaschutz und –anpassung aus.

Frauen in den Meereswissenschaften

Die Meereswissenschaften dienen dem Verständnis unserer Ozeane, unseres größten Wasserkörpers, der 71% der Erdoberfläche bedeckt. 38% der weltweit in diesem Bereich Forschenden sind Frauen. Eine größere intersektionelle Diversität würde die Möglichkeit bieten, weitere Netzwerke in den Meereswissenschaften zu mobilisieren. Jüngsten Untersuchungen zufolge haben von 28 befragten Meereswissenschaftlerinnen 18 körperliche oder verbale sexuelle Belästigung durch männliche Kollegen und Vorgesetzte in ihrem Arbeitsumfeld erfahren, sei es auf Forschungsschiffen, im Labor oder auf Konferenzen. Vor allem Frauen, die einen anderen kulturellen, nationalen und sprachlichen Hintergrund als ihr berufliches Umfeld haben, erlebten Diskriminierung aufgrund von Alter, Geschlecht, ethnischer Zugehörigkeit, Klasse und Sprache.

Neue Technologien, insbesondere Fernerkundung, Satellitendatenübertragung und WLAN, tragen jedoch dazu bei, dass immer mehr Frauen in die Meereswissenschaften arbeiten. Beispielsweise dürfen schwangere Frauen nicht an Forschungsfahrten teilnehmen. Dank WLAN an Bord von Forschungsschiffen können Frauen nun aus der Ferne an der Organisation der Arbeit auf See, an methodischen und theoretischen Debatten und an der Diskussion vorläufiger Ergebnisse teilnehmen. Darüber hinaus haben Frauen an Land dank der Direktübertragung von Daten über Satelliten Zugang zu Echtzeitdaten. Mithilfe von Technologien, vor allem WLAN können Frauen, z. B. vom Forschungsschiff aus, sexuelle Belästigung öffentlich und direkt sichtbar machen.

Frauen in der landwirtschaftlichen Produktion und im Tourismus entlang des Amazonas

Technik und Digitalisierung sind auch Wegbereiter für das Empowerment von Frauen im Norden Brasiliens, insbesondere auf der Insel Combu, wo Frauen mit Hilfe von Funknetzen in den Bereichen landwirtschaftlicher Produktion und nachhaltigem Tourismus eine führende Rolle übernehmen.

Frauen sind auch maßgeblich an der Erhaltung lokaler Gemeinschaften und der Förderung nachhaltiger Praktiken beteiligt. Dies zeigt sich zum Beispiel bei Filha do Combu, einer Schokoladenproduktion, und Saldosa Maloca, einem Restaurant mit Kulturangeboten, die ausschließlich von Frauen geführt werden, die durch ihr Aufwachsen im Amazonas innovativere und vielseitigere Entscheidungen treffen können. So können sie Kund*innen mehr Empathie entgegenbringen und enge Beziehungen zu ihnen aufbauen. Das fördert die Zusammenarbeit, Integration und gegenseitige Unterstützung. Durch die sich verändernden Bedingungen entlang des Amazonas müssen sich Frauen ständig anpassen und stärken damit ihre Widerstandsfähigkeit.

Um den Fluss und seine Ökosysteme zu schützen, wird der Kulturtourismus in Booten über eine digitale Plattform gesteuert. Satellitendaten über die Gezeiten und den Wasserzufluss für die Mühlen sowie QR-Codes an den Bäumen zur Identifizierung und zur Nutzung von Pflanzenverzeichnissen haben die Energieeffizienz und die Kakaoernte verbessert. Dank der Digitalisierung und dem Ausbau von Kommunikationsnetzen konnten Frauen zudem ihrer Vulnerabilität als Unternehmerinnen auf der Insel entgegenwirken, was ihre Sicherheit und Sichtbarkeit verbessert hat.

Auf der Insel Combu sind die Frauen nicht nur für die Care-Arbeit zuständig, sondern fördern maßgeblich die Nachhaltigkeit. Während Männer die Insel gewöhnlich verlassen und in den Städten Arbeit suchen, bleiben die Frauen auf der Insel und erweitern ihr Wissen über und ihre Beziehung zum Fluss, zur Erde und zum Wald. Da sie am Wasser aufgewachsen sind und gelernt haben, seine Grenzen zu respektieren und um die Fruchtbarkeit des Bodens und den Reichtum des Waldes wissen, verfügen sie über einzigartige Fähigkeiten. Dieses Wissen über lokale Ökosysteme und lokale Kulturgüter trägt zur Erhaltung der biologischen Vielfalt und zu einem nachhaltigeren Umgang mit der Umwelt bei.

Wasser ist vielfältig, Digitalisierung kann intersektionales Empowerment ermöglichen

Wasser ist vielfältig: Für die einen ist es Lebensgrundlage, für andere ein Forschungsobjekt, für manche ein Wirtschaftsgut und für wieder andere eine einzigartige Lebensform, wie etwa der Amazonas. In jedem Fall aber können Digitalisierung und der Rückgriff auf Technik Frauen in die Lage versetzen, nachhaltiger zu arbeiten, sich an den Meereswissenschaften zu beteiligen und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wasserressourcen zu fördern. Technologie selbst führt nicht automatisch zu Gleichberechtigung und Empowerment, aber sie kann bei entsprechend angepasster Anwendung zielführend sein. Sicherlich ist weitere Forschung erforderlich, um Hindernisse im Bereich Digitalisierung und Technologien für Frauen, die in unterschiedlicher Weise in Gewässern tätig sind, zu identifizieren. Dem Thema Intersektionalität sollte ebenfalls mehr Beachtung geschenkt werden.

Ramona Hägele ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm „Umwelt-Governance“ am  German Institute of Development and Sustainability (IDOS).  Ihre Forschungsschwerpunkte sind Interdisziplinäre und transkulturelle Wissensproduktion in marinen Kohlenstoffbeobachtungen, Ethnographie und Wasser Governance.

Prof. Dr. Juliana Mansur ist Professorin und Forscherin für Organisationsverhalten an der FGV EBAPE in Brasilien und hat Psychologie und Verwaltungswissenschaften studiert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Leadership, Gender, Nachhaltigkeit und die Beziehung zwischen Organisation und Individuum. Sie lehrt Forschungsmethoden, Psychologie, Organisationsverhalten und Leadership in den Bachelor- und Masterstudiengängen an der FGV EBAPE.

Gesund leben auf einer gesunden Erde

Fri, 16/06/2023 - 08:30

Die Vision „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ stellt die Untrennbarkeit der Gesundheit von Mensch und Natur und damit ein erweitertes Gesundheitsverständnis ins Zentrum: Menschliche Gesundheit im umfassenden Sinne der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern einen Zustand des vollständigen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens beschreibt, ist auf eine „gesunde“ Erde mit funktionierenden, resilienten und leistungsfähigen Ökosystemen und einem stabilen Klima angewiesen. Dabei geht es im Kern darum, Entwicklungspfade auszuloten und umzusetzen, die Mensch und Natur gerecht werden. Es geht um gesunde Lebensstile, die gleichzeitig die Natur schützen – um Ernährung, Bewegung und Wohnen. Es geht um Rahmenbedingungen, die diese Lebensstile ermöglichen. Es geht darum, die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten – Klimawandel, Biodiversitätsverlust und weltweite Verschmutzung aufzuhalten – und darum, die Gesundheitssysteme auf die vor uns liegenden Herausforderungen vorzubereiten und ihre transformativen Potenziale zu nutzen. Es geht um Bildung und Wissenschaft, die die Vision „Gesund leben auf einer gesunden Erde“ Wirklichkeit werden lassen. Und schließlich geht es um eine Verständigung auf internationaler Ebene über dieses Leitbild: Ohne internationale Kooperation ist die Vision nicht erreichbar.

The implementation of the G7 and G20 gender equality goals in Germany. Update 2023

Thu, 15/06/2023 - 15:32

In recent years, the Group of Seven (G7) and Group of Twenty (G20) have placed increasing emphasis on gender equality. As part of this focus, member states of both institutions have set out a series of objectives aimed at advancing gender equality. This report examines the degree to which these goals have been implemented in Germany. First, the gender equality goals that both institutions have set out since 2009 are presented and systematised. The report, which updates a 2020 assessment by Axel Berger, Sören Hilbrich, and Gabriele Köhler investigates the current state of progress in Germany and describes measures that have already been undertaken to implement the goals.

Municipal development policy in Germany: current trends, challenges and recommendations for further promotion

Thu, 15/06/2023 - 12:13

German municipalities are getting increasingly involved in globally sustainable development, and in a variety of ways. These include for instance endorsing fair public procurement, or maintaining partnerships with municipalities in the Global South. In recent years,  international frameworks such as the 2030 Agenda, the New Urban Agenda and the Paris Agreement have led to a noticeable increase in the importance of municipal development policy. How has municipal development policy in Germany continued to unfold over the last  few years, and where do things stand today? What has been achieved, and what are the challenges for municipal development engagement? Moreover, how can German municipalities be further supported in maximising their contribution to globally sustainable development up to 2030 and beyond? These questions are addressed in two complementary investigations: a study by the German Institute of Development and Sustainability (IDOS1) (Marschall et al., 2021), and an evaluation by the German Institute for Development Evaluation (DEval) (Schmitt et al., 2022). These investigations were conducted partially in collaboration. The fndings of the two studies show that the local level plays a crucial role in globally sustainable development. In Germany, municipalities have successfully  established themselves as independent development actors, thanks not least to the sharp increase in funding since 2013. This has also enabled them to broaden and diversify their engagement thematically. Despite these positive trends, challenges remain for  municipalities to pursue engagement for development. Faced by numerous pressing tasks, only some of them feel able to become actively involved in municipal development policy. Furthermore, municipalities are not always aware of opportunities to receive support, or see them as confusing or too complex. Small municipalities in particular are concerned about these problems. In light of these challenges, this policy brief makes the following recommendations:

• Continue promoting municipal development policy and align it more closely with the local context.
• Step up cross-ministerial coordination of municipal sustainability policy.
• Reduce the administrative burden of support for municipalities.
• Do more to include "intermediary levels" in the support, such as administrative districts or metropolitan regions.
• Raise the profle of municipal engagement through rigorous impact evaluations and data platforms.

Kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland

Thu, 15/06/2023 - 11:45

Wie hat sich die kommunale Entwicklungspolitik in Deutschland in den letzten Jahren weiterentwickelt und wo steht sie heute? Was wurde erreicht und welche Herausforderungen bestehen für kommunales entwicklungspolitisches Engagement? Und wie können deutsche Kommunen weiter unterstützt werden, um bis 2030 und darüber hinaus einen möglichst großen Beitrag zu einer global nachhaltigen Entwicklung leisten zu können? Diesen Fragen wurde in zwei komplementär angelegten Untersuchungen nachgegangen.

A decade of T20 and its contributions

Thu, 15/06/2023 - 07:07
  • The changing role of think tanks vis-à-vis the G20
  • Purpose and potential of the T20
  • Developing the T20 further
  • Outlook

Political participation patterns of the emerging middle classes in Peru and the Philippines

Tue, 13/06/2023 - 14:09

The growing middle classes in middle-income countries may play a key role in current trends of democratic backsliding, online activism and lifestyle politics. This contribution uncovers which modes of political participation are prevalent among the middle classes in Peru and the Philippines, including new forms of online participation and lifestyle politics for sustainability. Drawing on household surveys conducted in 2018, we use latent class analysis and logit regressions to analyse, first, the characteristics of online vs offline participation, and second, the role of political consumption and online activism for political participation dynamics. The latter analysis contributes to the gateway/getaway debate of lifestyle politics. In both countries, we find four comparable classes: a substantial disengaged class that is not engaging in any political participation, an all-round activist class, an online activist class and a class that mostly engages in civil society activities. Further classes with specific participation patterns and socio-demographic characteristics could be identified for each country. Although the online activists in both countries are unlikely to engage in any other form of political participation, a clear empirical case for lifestyle politics as a separate mode of participation only exists among young Peruvians with a steady job. In the Philippines, political consumption as a form of lifestyle politics blends in with other types of political participation.

Co-operation or mutual co-option? The Senegal–EU partnership on migration

Tue, 13/06/2023 - 10:11

This policy brief addresses the tensions between international and domestic interests on issues relating to partnerships on migration governance. It specifically discusses the Senegal–EU partnership on migration, highlighting the unequal relationship between the two partners and the implications of this relationship for the outcomes of migration policy.
The authors highlight how the EU’s use of funding to shape migration governance in Senegal creates ownership and accountability challenges for policies that are formulated at the initiative of external actors without much, if any, input by the government of Senegal and its people. The Senegalese government’s quest to attract funding from the EU through the partnership on migration results in it being more accountable to its external partners, and less accountable to the Senegalese people and local civil society organisations. The latter argue that the government needs to formulate a policy that addresses migration in Senegal in a comprehensive manner. Senegal’s financially weaker position vis-á-vis the EU does not, however, constrain the Senegalese government from exercising agency in pursuit of its own interests within the EU agenda. It seeks to strike a balance between the interests of the EU and its domestic priorities on migration. It pursues this goal by conflating rent-seeking behaviour with domestic interests that are at variance with the EU agenda – a strategy facilitated by the government’s reluctance to adopt and commit to an official document providing the framework for migration governance. The partnership between Senegal and the EU has the hallmarks of an interface characterised more by mutual co-option than by meaningful co-operation on international migration governance norms. This state of affairs is detrimental to the formulation of a comprehensive migration policy addressing various aspects of Senegal’s complex migration matrix. In order for the Senegal–EU partnership to go beyond the pursuit of narrow interests and address migration governance issues in a comprehensive manner, several changes are required.

- Donor states, especially in the EU, need to acknowledge the variety of migration challenges Sene¬gal is facing, and not limit their action to their own border externalisation interests. Instead of only engaging with the government, and a few “token” civil society organisations, funders need to take on board the views of significant civil society and local government actors who are more in touch with local realities.
- A holistic migration policy is urgently needed, which goes beyond the current focus, required by external actors, on emigration from Senegal. Such a migration policy has become even more indispensable to Senegal because of the Senegalese diaspora’s economic and political role in the country, its contribution to Senegal’s development, and the need for the Senegalese government to provide adequate responses to the diaspora’s needs. Such a policy is also needed because of the position of Senegal as a destination country for migrants from the West African subregion.
- The EU needs to transform its current approach to “partnerships” on the governance of migration to a model that is mutually beneficial. The current partnership functions as a vehicle through which the EU and its Member States pursue their own agenda. A more feasible partnership would entail identification of the partners’ respective priorities and co-operation on areas of mutual

Der geopolitische Wettbewerb im Indopazifik und dessen Einfluss auf die Entwicklungspolitik

Mon, 12/06/2023 - 12:00

Mit diesem Policy Brief beleuchten wir den geopolitischen Einfluss auf die Entwicklungspolitik im indopazifischen Raum. Zunächst geht es um die Entstehung von Strategien zum Umgang mit dem Indopazifik und deren Überschneidungen mit geo- und entwicklungspolitischen Ansätzen traditioneller Entwicklungsakteure wie den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union. Dann untersuchen wir, wie diese Narrative die entwicklungspolitischen Ansätze von China und Indien prägen. Im Anschluss erörtern wir, wie sich diese Dynamik in Schlüsselregionen des Indopazifiks, insbesondere in Südostasien, Südasien und auf den pazifischen Inseln, auswirkt. Wir erklären, warum der Wettbewerb zwar Chancen für diese Regionen bietet, positive Entwicklungsergebnisse sich aber nur dann erzielen lassen, wenn diese Chancen strategisch genutzt werden. Traditionell hat die Geopolitik immer Einfluss auf Entwicklungsdebatten und die Entwicklungspolitik gehabt, ein Fakt, der auch künftig Bestand haben dürfte (Power, 2019; Liao & Lee, 2022). Mit Chinas globalem Aufstieg im letzten Jahrzehnt hat sich der geopolitische Wettbewerb auf wirtschaftlicher, strategischer und geopolitischer Ebene verstärkt. China wird zunehmend als Konkurrent traditioneller globaler und regionaler Mächte – etwa der Vereinigten Staaten, der Europäischen Union, Japans oder Australiens – wahrgenommen. In Reaktion darauf entstanden neue Strategien, um diesen Aufstieg zu lenken, ihn zu neutralisieren oder ihm entgegenzuwirken. Eine der Folgen dieser Entwicklung ist, dass die entstehenden Rahmenbedingungen und Strategien rund um den Indopazifik mittlerweile den Diskurs über die globale Geopolitik, einschließlich der Entwicklungspolitik, stark beein-flussen oder sogar dominieren. Der starke geopolitische Wettbewerb hat dazu geführt, dass Entwicklungspolitik zu einem umkämpften Thema geworden ist. Die Triebkräfte dieser Dynamik sind der rasante Aufstieg Chinas sowie die darauffolgende Entwicklung von Strategien für den Indopazifik, die diesem Aufstieg entgegenwirken sollen. Während dieser Wettbewerb zwischen und innerhalb von Ländern und Regionen zu Spaltungen führen kann, kann er auch zu mehr Multipolarität, mehr Eigenverantwortung der Part-nerländer und zu einem positiven Wettbewerb um Ergebnisse im Entwicklungsbereich führen. Der Wettbewerb und die zahlreichen damit verbundenen neuen Strategien, Ressourcen und Initiativen können Partnerländern die Möglichkeit bieten, sich Ressourcen und Zusagen für ihre eigene Entwicklungsagenda zu sichern. Anstatt „gezwungen“ zu sein, sich für eine Seite zu entscheiden, können Länder und Regionen versuchen, den geostrategischen Wettbewerb zu ihrem Vorteil zu nutzen – und tun dies bereits. Der Wettbewerb bietet Optionen und die Chance, an Entscheidungen teilzuhaben. Die Übernahme von Verantwortung für diese Strategien und Ressourcen sowie deren Steuerung können für die Partnerländer und -regionen jedoch eine große Herausforderung darstellen. Eine mögliche Lösung sind Absicherungsstrategien (Hedging), die aber auch Risiken bergen, vor allem, wenn politische Entscheidungen plötzlich alles verändern und Entwicklungserfolge in der Folge gefährdet werden. Zwar gibt es eine Fülle von Strategien für den indopazifischen Raum, die Visionen und Wege aufzeigen, wie internationale und regionale Mächte die wirtschaftlichen, diplomatischen, sicherheits- und entwicklungspolitischen Beziehungen zu den Ländern des indopazifischen Raums stärken sollten. Allerdings ist es an den indopazifischen Ländern selbst, eigene Strategien zu entwickeln, die Visionen und Ziele für die Zusammenarbeit mit Großmächten und anderen Akteuren enthalten, die sich um ihre Partnerschaft bemühen.

Will the interest rate be re-baptized in Turkey?

Mon, 12/06/2023 - 09:50

The Turkish president won a lot of electoral votes by demonizing the interest rate and lowering it in the context of flaming inflation, with the aim of achieving artificial growth and flirting with the emotions of his Islamic electoral base. Now, Muhammad Simsek has been appointed as Minister of Finance and Hafiza Arkan as Governor of the Central Bank, indicating a return to following a traditional economic policy that follows the traditional logic of economics. Interestingly, how will the interest rate be reconsidered in the Turkish government's discurse?

The Paris Agreement and the Sustainable Development Goals: evolving connections

Mon, 05/06/2023 - 16:51

There is growing evidence that climate action necessitates a transition that addresses all dimensions of sustainability. Similarly, the 17 Sustainable Development Goals (SDGs) of the 2030 Agenda cannot be successfully implemented without strong action on climate change. The NDC-SDG Connections tool, developed jointly by SEI and the German Institute of Development and Sustainability (IDOS), shows how activities in countries’ Nationally Determined Contributions (NDCs) connect to all 17 SDGs. NDC-SDG Connections allows users to explore how NDC activities (i.e. statements identifying a strand of future activity, conditional or unconditional on financial support) connect to the ambitions of the 17 SDGs and their 169 targets, both globally and for individual countries and country groupings. It reveals how NDCs directly contribute to the SDGs and that they are essentially both climate action plans and sustainable development strategies at the same time. This policy brief, which builds on updated data from NDC-SDG Connections, presents a comparative analysis of how NDCs have developed over time with regards to the 2030 Agenda. It concludes with policy recommendations.

Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht

Mon, 05/06/2023 - 14:01

In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen der Friedenskonsolidierung hat in der deutschen Friedensarbeit eine lange Tradition und wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger. Deswegen geht das Buch der sowohl für die Wissenschaft als auch für die Friedenspraxis relevanten Frage nach, inwiefern im Kontext der Zivilen Konfliktbearbeitung eine gleichberechtige Partnerschaft vorliegen kann. Indem sich die Arbeit auf die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit konzentriert, gelingt es, den Blick auf die alltäglichen Aktivitäten zu legen, die eigentlichen Prozesse und Reibungspunkte der Friedensarbeit zu analysieren und einen wertvollen Beitrag zur kritischen Friedensforschung und der Diskussion um Hybridität und Friction zu leisten.

Beides gemeinsam anpacken!

Mon, 05/06/2023 - 12:12

Bonn, 5. Juni 2023. Seit 50 Jahren wird am 5. Juni unter der Federführung des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) der Weltumwelttag begangen, um die existenzielle und unersetzliche Rolle der Umwelt für die menschliche Entwicklung zu feiern. Schon der erste Weltumwelttag fand 1973 unter dem Motto „Nur eine Erde“ statt. Dessen ungeachtet hat sich ihr Schutz seither als eine der größten Herausforderungen für die Vereinten Nationen und ihre Mitgliedsstaaten erwiesen.

Während sich das Umweltvölkerrecht dynamisch entwickelt hat und es mittlerweile eine Vielzahl multilateraler Umweltabkommen gibt, um die internationalen Zusammenarbeit zu verschiedensten Umweltproblemen zu regeln, ist der ökologische Fußabdruck der Menschheit weiter gewachsen. Er übersteigt die Tragfähigkeit der „einen Erde“ bei weitem und ist heute fast doppelt so groß wie ihre Biokapazität. Entsprechend hat sich der Zustand der globalen Umwelt weiter verschlechtert. Unzählige Pflanzen- und Tierarten sind bereits ausgestorben und viele weitere sind vom Aussterben bedroht. Parallel dazu ist die globale Durchschnittstemperatur um 1,2 °C gestiegen, was weltweit verheerende Folgen hat. Die sozioökonomische Entwicklung konterkariert vielerorts Fortschritte in der Umweltpolitik und deren Umsetzung. Aus allen einschlägigen wissenschaftlichen Bestandsaufnehmen lässt sich unterdessen eindeutig ablesen, dass sich sozioökonomische Entwicklungsziele nur dann innerhalb der planetaren Grenzen erreichen lassen, wenn dies im Rahmen rascher und transformativer Veränderungsprozesse geschieht.

Globale Umweltabkommen haben in vielen Fällen tatsächlich positive Veränderungen bewirkt, insgesamt bleiben sie jedoch weit hinter dem zurück, was erforderlich wäre. Um ihre jeweilige komparative Stärke sowie ihre kohärente und wirksame Umsetzung zu fördern, müssen sie besser miteinander verzahnt werden. Drei Punkte gilt es dabei besonders zu beachten: Erstens gehen viele Umweltprobleme auf die gleichen sozioökonomischen Treiber zurück. Zweitens unterläuft nicht nur die sozioökonomische Entwicklung die Umweltpolitik, sondern können auch widerläufige Umweltschutzmaßnahmen zu Umweltschäden führen. So können beispielsweise großflächige Monokulturen zur Herstellung von Biokraftstoffen oder die Aufforstung mit nicht-einheimischen Arten zur Bindung von Treibhausgasemissionen zu einem Verlust an biologischer Vielfalt führen. Umgekehrt können langfristige Maßnahmen zur Wiederherstellung von Ökosystemen das Potenzial für eine schnellere Kohlenstoffbindung einschränken. Drittens kann die Vernachlässigung einzelner Umweltveränderungen Dominoeffekte in anderen Bereichen auslösen. In dieser Hinsicht ist die globale Aufheizung der Atmosphäre die größte vom Menschen verursachte Umweltbedrohung: Ihre überall spürbaren Auswirkungen haben weitreichende Folgen für alles Leben an Land und im Wasser.

Die Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC) wurde 1992 auf dem “Erdgipfel“ von Rio verabschiedet, um diesem „gefährlichen Klimawandel“ Rechnung zu tragen. Seither haben zahlreiche halbjährliche Verhandlungsrunden stattgefunden; seit 2015 dienen sie insbesondere der Umsetzung des Pariser Abkommens. Aktuell tagen die sogenannten Nebenorgane (Subsidiary Bodies oder kurz „SBs“) für zwei Wochen auf der Bonner Klimakonferenz. Sie bereiten Entscheidungen vor, die auf der jährlichen UN-Klimakonferenz (besser bekannt als COP) politisch beschlossen werden sollen.

Im Mittelpunkt der diesjährigen SBs steht eine umfassende Bestandsaufnahme, der „Global Stocktake“, wodurch die Fortschritte bei der Umsetzung des Pariser Abkommens ermittelt werden sollen. Darüber hinaus werden die weitergefassten Auswirkungen der Klimaschutzmaßnahmen sowie die bereits durch den Klimawandel entstandenen Verluste und Schäden untersucht. Die Ergebnisse werden kaum überraschen: Die Klimaschutzmaßnahmen sind nach wie vor höchst unzureichend, sowohl was die Minderung der Treibhausgasemissionen als auch die Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels betrifft. Dies gefährdet alle nachhaltigen Entwicklungsziele (die SDGs) und unsere Umwelt, so wie wir sie kennen. Vermehrte Waldbrände, der Verlust der Artenvielfalt an Land, in Gewässern und Meeren infolge des Temperaturanstiegs, Wasserknappheit und Landdegradation infolge von Dürren, versauerte Ozeane, versalzte Küstengebiete, schmelzende Gletscher und auftauende Permafrostböden und sogar veränderte Meeresströmungen prägen die neue Realität.

Immerhin wird den Auswirkungen von Schutzmaßnahmen jetzt im Rahmen der globalen Bestandsaufnahme mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Dennoch konzentrieren sich die Debatten bisher weitgehend auf die soziale Dimension mit dem Ziel, einen gerechten Übergang („just transition“) zu ermöglichen, während die Auswirkungen auf die Umwelt nur begrenzt Berücksichtigung finden. Dies wäre jedoch von großer Bedeutung, um die enge Verbindung zwischen klimapolitischen Maßnahmen und anderen Umweltbelangen zu verdeutlichen und sicherzustellen, dass Synergien maximiert und Zielkonflikte vermieden oder zumindest begrenzt werden können. Hierfür wäre eine stärkere und systematischere Verzahnung mit der Vielzahl einschlägiger multilateraler Umweltabkommen (MEAs) entscheidend. Eine bessere Verknüpfung der Vorgaben der UNFCCC und des Übereinkommens über die biologische Vielfalt ist angesichts der Bedeutung „naturbasierter Lösungen“ in beiden Politikfeldern ein naheliegender Ansatzpunkt. Doch dabei darf es nicht bleiben. Es müssen auch Synergien und Zielkonflikte zwischen weiteren Konventionen und multilateralen Umweltabkommen identifiziert und angegangen werden, angefangen bei der UN-Konvention zur Bekämpfung der Wüstenbildung bis hin zu den Vertragswerken, die sich mit einem breiten Spektrum an gefährlichen Abfällen, Schadstoffen und Chemikalien befassen, wie zum Beispiel das Montrealer Protokoll über Stoffe, die zum Abbau der Ozonschicht führen, oder den spezialisierten Abkommen zum Schutz bestimmter Arten- und Ökosysteme, wie etwa die Ramsar-Konvention über Feuchtgebiete.

Dem UNEP und seinem zentralen Gremium, der UN-Umweltversammlung, könnte bei der Koordinierung solcher Bemühungen eine wichtige Rolle zukommen. Nicht nur ist es die organisatorische Heimat der meisten in Frage kommenden MEAs. Ein solches Vorgehen würde auch das ursprüngliche Mandat bekräftigen, das dem UNEP vor fünf Jahrzehnten von der UN-Generalversammlung erteilt wurde und das nicht zuletzt der Idee des Weltumwelttages zugrunde liegt. Die Tatsache, dass die aktuellen Klimaverhandlungen mit dem 50. Weltumwelttag zusammenfallen, sollte daher eine deutliche Erinnerung daran sein, dass Klima- und Umweltschutzmaßnahmen tatsächlich zwei Seiten derselben Medaille sind. Die fundamentalen Zusammenhänge zwischen Klimawandel und Umwelt im weiteren Sinne müssen besser gewürdigt und angegangen werden. Letztlich ist der Übergang zu kohlenstoffarmen und klimaresilienten Gesellschaften ohne den Schutz der ökologischen Grundlagen, auf denen diese Gesellschaften gedeihen und sich weiter entwickeln können, nicht machbar. Wirtschaftliche Interessen und Entwicklungsbestrebungen dürfen deshalb nicht länger als Vorwand für halbgare Klimamaßnahmen dienen. Im Gegenteil sind ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen das Gebot der Stunde für eine gerechte und nachhaltige Entwicklung. Klimapolitik und Umweltpolitik müssen gemeinsam angepackt werden.

Economic impacts of investment facilitation

Fri, 02/06/2023 - 15:40

After the successful adoption of the Trade Facilitation Agreement (TFA) in 2014, investment facilitation is gaining importance as the next policy priority for a plurilateral agreement under the World Trade Organization (WTO). In fact, more than 110 WTO Members aim to conclude the negotiations on the Investment Facilitation for Development (IFD) Agreement by mid-2023 after only three years of formal negotiations. Investment facilitation refers to actions taken by governments designed to attract foreign investment and maximize the effectiveness and efficiency of its administration through all stages of the investment cycle. The IFD agreement focuses on allowing investment to flow efficiently for the greatest benefit, particularly to developing and least developed member countries, with the aim of fostering sustainable development. To provide policymakers with essential information for ongoing negotiations and to fill an existing research gap, we examine the economic impacts of a potential IFD agreement. Starting with a lower bound scenario, which incorporates investment facilitation commitments already present in the Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership, we estimate that the IFD could improve global welfare by more than $250 billion. Pushing the boundaries of the policy scope by incorporating provisions from several proposals submitted at the beginning of the structured discussions, the ambitious IFD scenario suggests an increase of global welfare by almost $800 billion. Furthermore, extending the country coverage to India and the United States, currently disengaged from the negotiations, might boost global gains to as much as $1.1 trillion. Hereby, low and middle-income countries have the most to gain from a successful implementation of the IFD, given their low level of current practice in investment facilitation. Overall our analysis shows that the potential gains from an IFD agreement exceed those available from traditional trade liberalization. This provides a strong incentive for non-participating developing countries to join the IFD, reform their investment frameworks along the IFD agenda, and use the support structure contained in the section on special and differential treatment for developing and least-developed country members.

International or national implementers: who is better? Evidence from a framing experiment

Thu, 01/06/2023 - 09:25

Behavioral economics has shown that changing small features in framing a context or action may drastically change behavior. A key factor characterizing most development interventions is the salience of either a local or an international implementer. Using the setup of an intervention conducted in Indonesia, we show that the study population in the Acehnese context exhibits higher levels of support for the project if the participation of international actors is highlighted. We find that previous experience with the respective actor is pivotal. Qualitative evidence suggests that internationals' perceived skills drive results, highlighting the importance of strengthened local capacities for positive experiences with local implementers. Overall, the study underlines the benefits of linking framing experiments to the actual experiences of respondents to generate insights into the real world.

Äthiopien

Wed, 31/05/2023 - 13:25

Äthiopien hat eine lange Geschichte als Aufnahmeland von Geflüchteten aus seiner ostafrikanischen Nachbarschaft. Das mit etwa 114 Millionen Einwohner:innen zweitbevölkerungsreichste Land Afrikas war zugleich immer wieder auch Schauplatz erheblicher  Binnenvertreibungen aufgrund politischer Unruhen. Nachdem 2020 ein militärischer Konflikt im Bundesstaat Tigray im Norden des Landes ausbrach, der sich rasch zu einem Bürgerkrieg ausweitete, sind Millionen Menschen vertrieben worden. Zehntausende von ihnen  flohen in den benachbarten Sudan. Der vorliegende Beitrag behandelt beide Seiten der äthiopischen Fluchtverhältnisse: Er erörtert sowohl die durch den Tigray-Krieg ausgelöste Vertreibungskrise als auch die Situation Hunderttausender ausländischer Geflüchteter, die seit vielen Jahren, oft Jahrzehnten, im Land leben.

Pages