Des entreprises européennes se cachent derrière des centaines de grands navires de pêche battant pavillon non-européen, selon un rapport de l’ONG Oceana qui appelle les États, et particulièrement l’UE, à plus de transparence.
The post Derrière les pavillons de complaisance, une flotte européenne de pêche cachée, dénonce une ONG appeared first on Euractiv FR.
Le Danemark envisage d’interdire les réseaux sociaux aux enfants de moins de 15 ans. Dans une interview accordée à Euractiv, la ministre danoise du Numérique, Caroline Stage Olsen, explique.
The post Copenhague veut interdire les réseaux sociaux aux enfants en raison des craintes liées à la « collecte de données » appeared first on Euractiv FR.
La Chine a annoncé mardi 10 juin la prolongation de son enquête antidumping sur les importations de porc et de produits à base de porc en provenance de l’Union européenne, sur fond de différends commerciaux bilatéraux.
The post La Chine prolonge son enquête antidumping sur le porc européen appeared first on Euractiv FR.
Une fusillade est survenue ce matin dans une école de Graz, dans le sud-est de l’Autriche, faisant plusieurs morts.
The post Une fusillade fait plusieurs morts dans une école en Autriche appeared first on Euractiv FR.
Die chinesische Volksbefreiungsarmee (People’s Liberation Army, PLA) unterliegt derzeit einem Prozess grundlegender struktureller Reformen. Diese sollen ihre Einsatzbereitschaft und Schlagkraft erhöhen. Der Imperativ eines gegenüber der Parteiführung loyalen Militärs dominiert die Verteidigungspolitik und durchdringt die Organisationskultur der Armee. Die Zentralisierung der Entscheidungsgewalt beim Vorsitzenden der Zentralen Militärkommission, Xi Jinping, und dessen Beharren auf strikter Parteidisziplin widersprechen der auftragsorientierten Operationsführung, wie sie die Militärdoktrin vorgibt. Die Fähigkeit zur teilstreitkräftegemeinsamen Operationsführung (Joint Warfare) setzt verstärkte Übungstätigkeiten voraus. Sie kann bestenfalls nach einem Generationenwechsel unter den Kommandeuren erlangt werden. Die Strukturen und Entscheidungsprozesse in der PLA bleiben intransparent. Sie fördern Gruppendenken und erschweren den Informationsaustausch mit externen Akteuren erheblich. Weil auch in Europa verstärkt eine Bedrohung durch China wahrgenommen wird und sich die Spannungen zwischen China und den USA verschärfen, gewinnen direkte Kontakte zur PLA an Bedeutung. Neben repräsentativen Treffen mit dem Verteidigungsministerium, der Zentralen Militärkommission und Kommandeuren der Teilstreitkräfte sollten vor allem informellere Formate aktiver und strategischer genutzt werden.