Das führende Medium zur Europapolitik
Updated: 3 days 13 hours ago
Fri, 30/09/2016 - 13:51
Ausgerechnet Deutschland, Europas vermeintlicher Klassenprimus in Sachen Recycling, mauert gegen die Weiterentwicklung des europäischen Abfallrechts.
Fri, 30/09/2016 - 13:49
Die wachsende Zahl von Elektroautos auf Europas Straßen könne zwar für weniger CO2-Emissionen sorgen, trage jedoch durch den erhöhten Strombedarf wieder zur Erderwärmung bei, warnt die Europäische Umweltagentur. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 30/09/2016 - 09:43
Die Tierhaltung in Deutschland steht in der Kritik. Ob es sich dabei um Einzelfälle handelt oder die Systemfrage gestellt werden muss, war diese Woche das Thema einer aktuellen Stunde des Bundestages. Der Agrarjournalist Dietrich Holler bezieht Position.
Fri, 30/09/2016 - 08:52
Europaabgeordnete nahmen am gestrigen Donnerstag an einer Live-Schaltung nach Mogadischu in Somalia teil, um gemeinsam mit der Welternährungsorganisation (FAO) die Allianz "Fight Against Hunger" zu starten. EurActiv Brüssel berichtet.
Fri, 30/09/2016 - 08:35
Die öffentliche Wahrnehmung der Situation Geflüchteter stimmt in zwei wichtigen Aspekten nicht mit den Fakten überein.
Fri, 30/09/2016 - 08:27
Eben dachte man noch, dass der mittlerweile seit März dauernde Präsidentschaftswahlkampf in Österreich nun bald ein Ende hat, da sorgt ein Höchstrichter für neuen Zündstoff.
Fri, 30/09/2016 - 08:25
Trotz anhaltender Bürgerproteste will die EU das Handelsabkommen Ceta mit Kanada in fünf Wochen beschließen. In der deutschen Agrarindustrie sind die Meinungen zu Ceta geteilt: Während größere Betriebe mit Vorteilen rechnen, befürchten vor allem kleinere Höfe die atlantische Konkurrenz.
Fri, 30/09/2016 - 08:22
Sie sind Mr. und Mrs. Brexit in Brüssel: Der ehemalige Binnenmarktkommissar Michel Barnier und die Handelsexpertin Sabine Weyand.
Fri, 30/09/2016 - 08:14
Die Europäische Kommission überprüft den Zustand der Rechtsstaatlichkeit in Polen. Bis Oktober fordert sie von der nationalkonservativen PiS-Regierung die Zurücknahme der Reform des Verfassungsgerichts.
Tue, 27/09/2016 - 15:57
Ein privates Tierschutz-Reservat in Südafrika erntet internationale Anerkennung für seine gesunkenen Wilderei-Zahlen. Dahinter steckt die einmalige Geschichte 26 unbewaffneter Frauen, die als Anti-Wilderei-Einheit zu Schutzengeln der Wildnis wurden.
Tue, 27/09/2016 - 14:21
Umweltverbände kritisieren den Klimaschutzplan 2050 als zu lax – die Union hält ihn für zu scharf. Agrar- und Verkehrsministerium korrigieren derweil fleißig weiter. EurActivs Medienpartner „Der Tagesspiegel“ berichtet.
Tue, 27/09/2016 - 14:12
Kristalina Georgieva, Vizepräsidentin der EU-Kommission, macht kein Geheimnis mehr aus ihren UN-Ambitionen. Die Nominierung durch die bulgarische Regierung scheint nah. EurActiv Brüssel berichtet.
Tue, 27/09/2016 - 13:58
Tausende Bauern in Deutschland wollen vorübergehend weniger Milch produzieren - mit finanzieller Unterstützung von der EU. In Frankreich ziehen nun 13.000 Bauern mit.
Tue, 27/09/2016 - 13:48
Matteo Renzis Entwurf zur Reform der italienischen Verfassung wird im Dezember in einem Referendum zur Abstimmung gestellt. Wird es die politische Landschaft Italiens stabilisieren?
Tue, 27/09/2016 - 13:28
Facebook speichert die Daten von WhatsApp-Nutzern - eine Neuerung, die 35 Millionen WhatsApp-Nutzer in Deutschland betrifft. Hamburgs oberster Datenschützer will das untersagen.
Tue, 27/09/2016 - 11:59
Ihren strittigen Entwurf zum beschränkten Roaming hat die EU-Kommission einkassiert. Doch was EU-Digitalkommissar Oettinger nun vorstellte, sorgt abermals für Kritik.
Tue, 27/09/2016 - 11:34
Forschung ist wichtig. Nehmen wir nur Galileo als Beispiel. 2003 haben sich die Europäische Union und die Europäische Weltraumorganisation (ESA) auf dieses ehrgeizige Projekt geeinigt.
Tue, 27/09/2016 - 10:22
Schlechtere Ernten, teurere Lebensmittel: Weltweit bedroht der Klimawandel die landwirtschaftliche Produktion. Doch freier Handel könnte die Verluste begrenzen, meint der Forscher Hermann Lotze-Campen im Interview mit EurActiv.de.
Tue, 27/09/2016 - 10:18
Viele europäische Politiker unterstützen zwar Forschungsarbeit, ignorieren dann jedoch die Ergebnisse, sollten diese "politisch unbequem" sein, kritisiert Nobelpreisträger Sir Richard Roberts im Interview mit EurActiv Brüssel.
Thu, 01/09/2016 - 10:13
Der österreichische Kanzler Christian Kern hat Widerstand gegen das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und Kanada (Ceta) angekündigt.
Pages